Kategorie: Meinungsbeitrag
Wie gut sind Gesundheitssysteme für die Zukunft aufgestellt und was ist nötig, um Gesundheitsversorgung werteorientiert, also im Sinne von Value Based Healthcare, auszurichten? Antworten gibt der von Philips zum vierten Mal in Folge beauftragte...
Die EU-Initiative eHealth HUB diskutierte mit Experten aus der Digitalen Gesundheit im Rahmen der HIMSS 2019 Konferenz in Helsinki die Frage, wie digitale Gesundheit in der Praxis gefördert werden kann. Es beteiligten sich Investoren,...
Der am 15.05.2019 veröffentlichte Referentenentwurf zum Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) enthält viele neue Vorschriften, die für die gesamte Digital Health-Industrie interessant sind und die die regulatorischen Bedingungen für Gesundheits-Startups stark verbessern können. Medical Apps als...
Es ist ein gutes Jahr vergangen, seit auf dem Deutschen Ärztetag die Entscheidung zur Änderung des sogenannten Fernbehandlungsverbots fiel, das in § 7 Abs. 4 MBO-Ä geregelt ist. „Fernarzt“ hat die Entwicklung des Telemedizinmarktes...
Bei der „Healthcare Innovation Night“ im TranslaTUM München berichteten Ärzte darüber, wo sie sich bei den täglichen Abläufen digitale Unterstützung wünschen. Ferner präsentierten Startups ihre Digital-Health-Lösungen. Ziel der Organisatoren ist ein interdisziplinärer Austausch, der...
Im November 2018 hatte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) den Ideenwettbewerb „Anwendungskonzepte für Blockchain-Technologien im deutschen Gesundheitswesen“ ausgeschrieben – für Unternehmen, akademische Institutionen und Einzelpersonen. Dieser Wettbewerb fand nun seinen Abschluss mit der Zukunftswerkstatt...
Einen Marktplatz für die Entwicklung, Testung, Qualitätssicherung und die kommerzielle Anwendung KI-basierter medizinischer Lösungen in der Radiologie eröffnete Telepaxx Medical Data GmbH im Februar. Startups und Forscher erhalten darüber Zugriff auf hochqualitative Trainingsdaten, um...
Ein neu gegründetes Medizintechnik-Startup aus Essen bietet eine Therapie im Bereich der funktionalen Elektrostimulation. Anwendung findet diese vor allem in der Neurologie, Orthopädie, Gynäkologie und Urologie. Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für...
Der Ausbau des Teams durch neue Mitarbeiter ist in der modernen Arbeitswelt viel mehr als nur das Führen des Bewerbungsgespräches und ein Rundgang durch den Betrieb am ersten Tag. Unter dem Begriff Onboarding versteht...
Mit der Vorstellung der vierten Generation der Apple Watch erregten die Kalifornier ein enormes Aufsehen. Neben einem größeren Display bei kleinerem Gehäuse zeigt das Unternehmen mit neuen Funktionen wie EKG-Sensor und Sturzerkennung seinen technologischen...