Healthcare Startups Deutschland Blog
Start-ups sind wichtige Treiber bei der Digitalisierung von Gesundheit und Medizin. Um aktuelle Entwicklungen im Bereich Digital Health Start-ups in NRW zu erfassen, führt das durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie...
Beim Deutschen Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) können Forschende Gesundheitsdaten und Bioproben der deutschen Universitätsmedizin zentral für wissenschaftliche Untersuchungen beantragen. Das Portal wurde innerhalb der Medizininformatik-Initiative (MII) entwickelt und im September 2022 veröffentlicht. Seit Mitte...
Executive opening panel dedicated to the sustainable digital healthcare ecosystem is the highlight of Healthcare Automation and Digitalization Congress 2023. The Congress is held on September, 25-26, 2023, in Zurich, Switzerland. Executive opening panel...
Es gibt wieder ein Update im DiGA Verzeichnis des BfArM: Die Anwendung Kranus Edera ist nun dauerhaft gelistet, sie konnte in Studien nachweisen, dass sie nachhaltig gegen erektile Dysfunktion wirkt. Neu aufgenommen wurden: *...
Telemetrydeck löst das Datenschutz-Problem für Apps im Bereich Healthcare – per Nutzertracking, doch ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten. Dadurch fällt dieLösung nicht in den Geltungsbereich der DSGVO. Healthcare-Apps sparen so jede Menge Rechtskosten oder...
Auf der Nürnberger Messe Altenpflege wurde erstmalig der Good Care Award 2023 verliehen. Als beste Pflegeheimbetreiber Deutschlands wurden die K&S Unternehmensgruppe, die Evangelische Heimstiftung und die Kursana GmbH geehrt. Die Auszeichnung mit dem Good...
Der TI-Messenger bietet sichere Kurznachrichten für Ärzt:innen und Patient:innen. Die Telekom baut ihren Messenger als Angebot fürs Gesundheitswesen aus: Die Smartphone-App soll die Kommunikation im Gesundheitswesen vereinfachen. Und: Der Zugang zum Branchennetz kommt künftig...
Nachdem mit dem „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DVG) der Anspruch auf Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) implementiert wurde, wurde mit dem Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) auch digitalen Pflegeanwendungen (DiPA) der Weg in...
Der Sieger des Digitalen Gesundheitspreises (DGP) 2023 steht fest: Gewonnen hat GerontoNet der vital.services GmbH aus Leipzig. Das Projekt unterstützt die medizinische Versorgung unserer alternden Gesellschaft mit einer virtuellen Plattform für den Wissenstransfer und...
Von einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung ist azuma überzeugt. Das Unternehmen möchte die Art und Weise ändern, wie Digital Health gedacht, entwickelt und genutzt wird. Das Start-up möchte Cloud Module und Funktionalität spezifisch für Digital Health...
Welche Motivation steht hinter eurer Lösung? Ali El-Ali (CEO und Mitgründer von CURE): Vor etwa eineinhalb Jahren sprachen mein Mitgründer Manuel und ich über den wachsenden Liefermarkt in Deutschland. Zu der Zeit konnten wir...