Kategorie: Ratgeber

Digitales Praxismarketing im Healthcare Bereich

Laut einer Umfrage von „A&B Healthmedia Ärzte“ ist das Internet die wichtigste Informationsquelle bei der Suche nach neuen Ärzt:innen, Therapeut:innen und Heilpraktiker:innen. Unternehmen im Healthcare Bereich müssen deshalb in digitales Praxismarketing investieren, um mittel-...

Vier neue DiGA in der BfArM-Liste (Update: sieben!)

Zum Anfang des Jahres 2023 umfasst das offizielle Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) 42 Anwendungen. Davon sind 37 verfüg- bzw. verschreibbar. Einige Anwendungen sind vorläufig, manche dauerhaft gelistet....

Praxisgründung: Was gehört zur Grundausstattung der ersten eigenen Praxis?

Ob am Ende der Ausbildung oder zur Weiterentwicklung beispielsweise nach der Facharztausbildung: Viele Mediziner:innen führt ihr Weg früher oder später in die eigene Praxis, sei es als Neugründung, in Form einer Gemeinschaftspraxis oder durch...

Wie Telemedizin das Gesundheitswesen revolutioniert

Die Digitalisierung geht im deutschen Gesundheitswesen im internationalen Vergleich nur schleppend voran. Ob elektronische Patientenakte, E-Rezepte oder Gesundheits-Apps: Digitale Strukturen sind oft gar nicht oder nur teilweise vorhanden und unausgereift. Insbesondere durch die Corona-Pandemie...