von Mirjam Bauer | Nov. 15, 2021 | Meinungsbeitrag, Pressemitteilung, Vorhang Auf
Im Rahmen des 94. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) wurde erstmals ein Pflegepreis verliehen: für innovative Ideen, Projekte und Konzepte, mit denen die pflegerische Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen nachhaltig verbessert...
von Mirjam Bauer | Nov. 4, 2021 | Berlin, Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Meinungsbeitrag, Startup
In Deutschland gibt es, für viele Menschen möglicherweise ein wenig überraschend, zahlreiche Männer, die unter einer Peyronie leiden. Dieser medizinische Fachbegriff steht für eine Penisverkrümmung, bei der die Schulmedizin bisher nur wenig Hilfe anbieten konnte....
von Mirjam Bauer | Okt. 19, 2021 | Allgemein, App, Berlin, Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Meinungsbeitrag, Startup
Gründer:innen und Innovator:innen mit innovativen E-Health-Konzepten können sich ab sofort für den mit insgesamt 60.000 Euro dotierten fünften Digitalen Gesundheitspreis bewerben. Mit dem Sonderpreis #TeilhabeDurchDigitalisierung werden am 24. März 2022 Lösungen...
von Mirjam Bauer | Okt. 18, 2021 | Allgemein, App, Berlin, Meinungsbeitrag, Pressemitteilung, Startup
Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung unterstützen. Das Pharmaunternehmen Servier hat dazu im Jahr 2021 mit dem „i-care-Award“ erneut eine Auszeichnung für Start-ups und junge...
von Mirjam Bauer | Okt. 7, 2021 | Allgemein, Meinungsbeitrag, Pressemitteilung
Mit dem Start in den Oktober dürfen sich alle gesetzlich Versicherten über mehr Leistungen ihrer Krankenkasse freuen. Denn ab dem 1. Oktober bieten alle 102 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erweiterte Leistungen an: Ein erweitertes Neugeborenen-Screening,...
von Mirjam Bauer | Okt. 4, 2021 | Allgemein, Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Meinungsbeitrag, Startup
Was viele vor 2020 nicht für möglich gehalten hätten, ist praktisch über Nacht Realität geworden: das Remote Working, also Arbeiten fern von einem Arbeitsplatz im Büro. Diese veränderte Arbeitswelt hat die Corona Pandemie verursacht. Die Statistik spricht eine ganz...