WILLKOMMEN bei Healthcare Startups
Aktuelle News, Beiträge und Events

Kleidung als Barriere: Wie Schutzkleidung im Gesundheitswesen Leben rettet
Im Gesundheitswesen ist Schutzkleidung eine unverzichtbare Komponente im täglichen Kampf gegen Infektionen und Krankheiten. In einer Umgebung, in der Hygiene und Sicherheit oberste Priorität haben, schützt die richtige Kleidung sowohl die medizinischen Fachkräfte als...

Startup entwickelt T-Shirt, das vor dem Ertrinken schützt
Das Startup Floatee hatt ein innovatives Anti-Ertrink-T-Shirt für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren entwickelt. Seit dem Sommer ist dieses in Deutschland erhältlich. Das T-Shirt, das mit hohem UV-Schutz (UPF50+) und nach Oeko-Tex-Standard 100 ausgestattet ist,...

Update in der DiGA Welt: eine neue Diabetes App
Es gibt eine neue vorläufig aufgenommene DiGA im offiziellen Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Insgesamt sind nun 55 Anwendungen in der Liste auf Rezept erhältlich. Zusammengezählt waren...

Prämierte Startups bei BioRegio STERN
Ausgezeichnete Ideen: neue Bildgebungsverfahren zur Krebsdiagnostik oder Nanopropeller für die okulare Gentherapie An der Sternwarte in Tübingen wurden zum 15. Mal ausgezeichnete Ideen von Wissenschaftlern und Gründern gewürdigt, die nach Meinung einer Expertenjury...

Eignen sich KI-Chatbots fürs Krankenhaus?
Large Language Models bestehen medizinische Examen mit Bravour. Sie für Diagnosen heranzuziehen, gilt derzeit als grob fahrlässig: Medizin-Chatbots treffen vorschnelle Diagnosen, halten sich nicht an Richtlinien und würden das Leben von Patientinnen und Patienten...

Deutsche KI-Startup-Landschaft: Hohe Überlebensrate, aber Finanzierungsengpässe
Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der German AI Startup Landscape 2024, einer Analyse der KI-Startup-Szene, zeigen, dass das KI-Ökosystem zwar weiterhin wächst, die Finanzierung jedoch problematisch bleibt. Zusammengefasst sind aktuelle 678 KI-Startup in...

Epicure gewinnt den Münchener Businessplan Wettbewerb 2024
Das Gründer- und Investorennetzwerk BayStartUP zeichnet gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern die besten Startups aus München und Südbayern aus. Die ersten drei Plätze belegen Epicure, Qualiwise und Audavis. Die Startups arbeiten an vielversprechenden Medikamenten...

Die Gewinner des SENovation Award 2024 stehen fest!
Bereits seit 2018 haben sich über 400 Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für den SENovation-Award beworben und ihn zu dem Gründerpreis für den demografischen Wandel in der DACH-Region gemacht. Nun stehen die Sieger für das Jahr 2024 fest: Die Teams...

Startup mit Biomarker-Technologie gewinnt in München
HInter dem zweiten "Munich Startup Festival" (MSF) im Juli 2024, einem zentralen Treffpunkt der Münchner Startup Community, stehen die Landeshauptstadt München, die IHKen für München und Oberbayern und die vier Entrepreneurship-Zentren der Münchner Universitäten....

Neue Startups aus Schweizer Programm
Eine Initiative zur Unterstützung und Förderung unternehmerischer Innovation in der Schweiz, CSEM, gab vier Sieger für das Jahr 2024 bekannt. Sie wurden aufgrund ihres Transformationspotenzials in den Bereichen Medizin, Technologie und Uhrenindustrie ausgewählt. ...
Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wenn Sie ein Startup oder Event anmelden möchten.