Kategorie: Meinungsbeitrag
E-Health oder Digital Health sorgen für immer mehr Lösungen der kleinen und großen Beschwerden und Krankheiten im Alltag, insbesondere bei globaler Betrachtung. Was im Kleinen Fitness-Apps und Ernährungshilfen sind, bedeuten im Großen: Früherkennung von...
The startup ecosystem in Poland is picking up pace. Its drivers are a relative abundance of young and tech-savvy workforce, the significant size of the domestic market and, occasionally, generous government funds. There are...
E-Mental-Health im Aufwind In den vergangenen Jahren ist die Zahl neuer digital unterstützter Gesundheitsangebote stark angestiegen. Neben Fitness und Ernährung bieten einige dieser Produkte auch Beratung im Bereich psychischer Beschwerden (E-Mental-Health) an. Wie unterscheiden...
E-Health boomt! Allein 2016 wurden 8 Milliarden Dollar in den Markt investiert. Böse Zungen sagen, viele Unternehmen kopieren lediglich erfolgreiche Produkte und versuchen verzweifelt, auf den Zug der Innovationen aufzuspringen. Der Merck Accelerator hat...
Das Internet kann den Arztbesuch nicht ersetzen. Kann man diesen Satz so stehen lassen? Vielleicht sollten wir lieber die Patienten fragen: Möchtest du mit deinem Gesundheits-Problem lieber zum Arzt, oder setzt du auf eine...
von M. Bönig (vitabook.de) Immer mehr Deutsche wünschen sich eine bessere, lückenlose medizinische Versorgung und sind daher auch gewillt, digitale Angebote ihrer behandelnden Ärzte und Apotheker anzunehmen. Grund hierfür sind nicht nur die eher...
Wir profitieren in Deutschland von einem leistungsfähigen und hochmodernen Gesundheitswesen. Und es bahnt sich Veränderung an: Denn Startups erobern mit innovativen und teils revolutionären Ideen den Gesundheitsmarkt, und entdecken Hebel zur Effizienzsteigerung, an die bisher...