Kategorie: Interview

Interview mit Gründer Dr. Julian Wichmann: neue digitale Therapien

Dr. Julian Wichmann arbeitete sechs Jahre in der Universitätsmedizin als Radiologe und Allgemeinmediziner mit einem besonderem Fokus auf Schmerzpatienten. Er ist Investor und Berater mehrerer digitaler Gesundheitsunternehmen. Als etablierter Forscher mit über 150 wissenschaftlichen...

Schnell und sicher: Ergebnisse des EKG-Langzeitmonitorings aus der Cloud

In den vergangenen Jahren ist im Spital Interlaken die Zahl der Anmeldungen für 7-Tage-EKGs angestiegen. Es handelt sich bei diesen Fällen häufig um Patienten, bei denen nach einem cerebrovaskulären Ereignis ein Vorhofflimmern gesucht wird....

Future X Healthcare: Die digitale (R)evolution – eine neue Ära für Patienten?

Im November kamen in München rund 400 Innovationstreiber im Gesundheitswesen zusammen – von globalen Healthcare-Unternehmen, Top-Forschern, vielversprechenden Startups, führenden Venture Capitalists bis hin zu Vertretern der Politik. Das Ziel: gemeinsam die Digitalisierung im Gesundheitswesen...

Herzrhythmusstörungen: schnell und intuitiv zum Analyseergebnis

Holter von Cortrium und Software von Cardiomatics beschleunigen und vereinfachen die Diagnose Welche Vorteile bringt die enge Zusammenarbeit eines EKG-Holter-Anbieters mit einem Softwarespezialisten für die EKG-Analyse auf Basis künstlicher Intelligenz? Das Bündel an Benefits...

Gesundheitsnetzwerkerkongress 2019: „Versorgung digital: total normal“

Im Rahmen des Kongresses für Gesundheitsnetzwerker werden jährlich integrierte Versorgungsprojekte, bereits erfolgreich umgesetzte Versorgungsnetze sowie digitale Projekte aus dem Gesundheitswesen geehrt. Diesjähriger Preisträger war das aus Mitteln des Innovationsfonds geförderte Projekt “Neurologisch-psychiatrische und psychotherapeutische...