Kategorie: Insider Perspektive
Ein neu gegründetes Medizintechnik-Startup aus Essen bietet eine Therapie im Bereich der funktionalen Elektrostimulation. Anwendung findet diese vor allem in der Neurologie, Orthopädie, Gynäkologie und Urologie. Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für...
Wie verändert sich der Arztberuf unter den Vorzeichen der Digitalisierung? In welchen Feldern kann Technologie Aufgaben von Ärzten übernehmen? Und was bedeutet das für die Rolle des Arztes – heute und in Zukunft? Diese...
Mit der Vorstellung der vierten Generation der Apple Watch erregten die Kalifornier ein enormes Aufsehen. Neben einem größeren Display bei kleinerem Gehäuse zeigt das Unternehmen mit neuen Funktionen wie EKG-Sensor und Sturzerkennung seinen technologischen...
Im E-Commerce findet derzeit ein Katz-und-Maus-Spiel statt: „Gute“ Bots bringen den Unternehmen mehr Umsatz, „böse“ Bots können den Umsatz bedrohen. Die Fokusgruppe Digital Marketing Quality im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. erklärt die Unterschiede...
Aktuelle Herausforderungen, zukunftsprägende Entwicklungen, praktische Lösungen: Aus- und Einwirkungen des digitalen Wandels auf den Gesundheitsmarkt stehen im Mittelpunkt einer Fachveranstaltung Anfang Dezember in Nürnberg. Das Management Forum Starnberg lädt Leistungserbringer, Kostenträger und alle weiteren...
„Hey, Sie da dahinten rechts. Haben Sie die Nummer 37? Kommen Sie bitte mit!“ Wussten Sie schon, dass gemäß der Datenschutz-Grundverordnung die Arzthelferinnen Patienten im vollen Wartezimmer nicht mehr mit ihrem Klarnamen aufrufen dürfen?...
Wachsender Bedarf, steigende Anforderungen: Die Bedeutung der Pflege nimmt angesichts der demografischen Entwicklung in Deutschland weiter zu. Digitalisierung kann helfen, Engpässe bei Personal und Qualität ein Stück weit aufzufangen. Die digitale Unterstützung von Prozessen...
Die Anzahl an Gesetzen, Normen und Vorschriften im deutschen Gesundheitswesen ist hoch. Auf der einen Seite schützen diese Regeln Patienten, auf der anderen Seite können sie aber auch Innovationen ausbremsen. Gerade Startups stehen vor...
Seit vielen Jahren liest man von robusten Studienergebnissen zur Wirksamkeit von E-Mental-Health in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Dennoch sind Online-Interventionen im deutschen Gesundheitssystem bisher nicht Teil der Regelversorgung. Es gibt trotzdem Grund zum Optimismus,...
Das Thema digitale Revolution spielte eine wichtige Rolle auf einer Tagung des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer Ende April in Fulda. Die Digitalisierung passiert – gewollt oder ungewollt – und sie ist in vielen Branchen bereits...