WILLKOMMEN bei Healthcare Startups
Aktuelle News, Beiträge und Events

Deepeye.ai
Rund 90 Prozent der Erblindungen und Sehverminderungen in Europa werden durch altersbedingte Netzhauterkrankungen verursacht, 50 Prozent davon durch die Makuladegeneration. Deren medikamentöse Behandlung ist aufgrund lebenslanger, monatlicher Injektionsschemata sehr...

Digitale Krankenhaus Einkaufsplattform für den europäischen Raum: Medizinprodukte kaufen wie bei Amazon
Wer als Krankenhaus Medizinprodukte schnell und sicher rund um die Uhr zum Bestpreis einkaufen möchte, kommt am Start-up Xmed iQ künftig nicht vorbei. Egal ob es um Verbrauchsgüter wie Handschuhe, Masken oder medizinische Implantate geht: Die neue Plattform will den...

Pflegepreis 2021: Innovationen in der neurologischen Pflege
Im Rahmen des 94. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) wurde erstmals ein Pflegepreis verliehen: für innovative Ideen, Projekte und Konzepte, mit denen die pflegerische Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen nachhaltig verbessert...

Apriwell
Apriwell wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen mit chronischen Zivilisationskrankheiten digitale, integrierte Versorgung zu ermöglichen. Den Anfang macht eine Lösung gegen Verstopfung. Das Konzept ist ganzheitlich, leitliniengerecht und fußt auf drei Säulen:...

Contextflow
Contextflow entwickelt KI-basierte Tools zur Verbesserung des Arbeitsablaufs von Radiologen. Unsere Technologie analysiert medizinische Bilder und Berichte, um die Diagnosezeit zu verkürzen, die Qualität der Berichte zu verbessert und das Vertrauen zu steigern. Unsere...

Gewinner beim Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre
Für besonderes Engagement gegen chronische Hautkrankheiten wurde das Start-up Skinuvita mit dem Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre der Universität Witten/Herdecke mit dem ersten Preis ausgezeichnet. „Die Fokussierung auf ein echtes Problem vieler Patientinnen und...

Medgate
Die Medgate App ermöglicht es, von überall und 24/7 Ärzt:innen mit deutscher Approbation zu konsultieren - ohne lange Wartezeit auf einen Termin oder im Wartezimmer mit anderen Kranken. Gut 70 Prozent der Fälle können zudem telemedizinisch direkt behandelt werden....

Volta Medical
Die französischen Gründer (drei Ärzte, ein Data Scientist) von Volta Medical haben eine KI-basierte Technik entwickelt, die die Behandlung von Herzrhythmus-Störungen bzw. Vorhofflimmern in komplexen Fällen deutlich verbessern kann. Die Technik identifiziert die besten...

GoPatients
GoPatients möchte das Leben von Patient:innen durch Kommunikation auf einer bilateralen anonymen Plattform verbessern. Unsere mobile Applikation gibt den Nutzenden anhand eines Matching-Algorithmus passende Vorschläge, sich mit anderen in einem privaten Chat...

Berliner Medizinprodukt bietet Alternative zur Operation bei Peyronie
In Deutschland gibt es, für viele Menschen möglicherweise ein wenig überraschend, zahlreiche Männer, die unter einer Peyronie leiden. Dieser medizinische Fachbegriff steht für eine Penisverkrümmung, bei der die Schulmedizin bisher nur wenig Hilfe anbieten konnte....
Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wenn Sie ein Startup oder Event anmelden möchten.