Healthcare Startups Deutschland Blog

Start-ups präsentieren innovative Lösungen aus verschiedenen Branchen

Mehr DeepTech, mehr KI, mehr innovative Lösungen für die Probleme unserer Zeit: Beim elften Cashwalk, einer internationalen Veranstaltung für Start-ups und Investoren, die von German Entrepreneurship durchgeführt wird, zeigten Ende September 51 ausgewählte Start-ups...

Libati

Mit Libati sollen chronisch Kranke mehr in die Gesellschaft inkludiert werden und ihre Freizeit bzw. Freiheit genießen können. Die community-basierte App hilft, neue Orte zu entdecken können, passend zu individuellen Bedürfnissen. Eine Karte zeigt...

Endo Health

Die Idee zur Endo-App entstand, weil die Krankeheit Endometriose den Alltag und das Leben der Frauen stark einschränkt. Selbstmanagement kann hier gut helfen, doch gab es dafür bislang kein passendes Werkzeug. Wir bieten umfassende...

CASC

Der Test CASC möchte Menschen helfen zu verstehen, was in ihrem Körper gerade vorgeht: Selbstbestimmt und schnell – ohne ein Labor oder einen Arzt in zwei Minuten von Zuhause aus. Er misst zwölf Werte:...

TOM Medications

Tom möchte mit seinem Medikamenten-Management Menschen mit chronischen Krankheiten ein Instrument in die Hand geben, um Therapien einfacher zu befolgen und die Therapietreue zu erhöhen: die durchschnittliche Adhärenz wird so von 60 auf 82...

Die Rolle des Büros für Start-ups und Gründer nach Corona

Was viele vor 2020 nicht für möglich gehalten hätten, ist praktisch über Nacht Realität geworden: das Remote Working, also Arbeiten fern von einem Arbeitsplatz im Büro. Diese veränderte Arbeitswelt hat die Corona Pandemie verursacht....

ImageBiopsy Lab

Wir wollen die Diagnostik von Knochen- und Gelenkkrankheiten (wie Beinfehlstellungen etc) verbessern und ärztliche Workflows standardisieren. Die zertifizierte Software von ImageBiopsy Lab basiert auf KI und ermöglicht die Analyse von Muskel-Skelett-Bilddaten fast in Echtzeit....