Der Mangel an qualifizierten Pflegekräften ist eine der größten Herausforderungen im Gesundheitssystem. Ein entscheidender Faktor, um dem Pflegenotstand entgegenzuwirken, ist die Investition in Bildung. Das auf die digitale medizinische Aus- und Weiterbildung spezialisierte Berliner Unternehmen Amboss veröffentlichte nun eine speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften zugeschnittene digitale Wissensplattform mit praxisrelevanten Informationen und evidenzbasierten Vorgehensweisen speziell für die Pflege.
Durch die differenzierte und kontextsensitive Einbettung der Inhalte liefert „Amboss Pflege” präzise Informationen für angehende Pflegekräfte, Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte. Abgedeckt werden neben Beobachtungshinweisen zu einzelnen Krankheitsbildern, interdisziplinären Handlungsempfehlungen, Medikamenteninformationen und Notfallmanagement auch alle Grundlagen der Krankheitslehre, Anatomie und Physiologie. Der integrative Ansatz medizinischer Inhalte für sowohl Ärzt:innen als auch Pflegekräfte bildet gleichzeitig die eng verzahnte Zusammenarbeit beider Berufsgruppen ab, die für eine funktionierende klinische Praxis im Krankenhaus unabdingbar ist.
Quelle: www.amboss.com/de/pflege