WILLKOMMEN bei HEalthcare Startups
Aktuelle News, Beiträge und Events

Exomotion von HKK Bionics
Die exomotion® hand one ist ein Alltagshilfsmittel für Menschen mit gelähmten oder geschwächten Händen. Sie erfasst mittels Sensor die Kontraktion eines noch funktionsfähigen Muskels, erkennt die Bewegungsabsicht und unterstützt die Greiffunktion der Hand, als eine...

Flexxi: Plattform für die Kurzzeitpflege
Wenn Angehörige schwer erkranken, verändert dies oft auch das Leben der Angehörigen. Als der Vater von Dr. Rudolph King in dieser Situation war, wollte sein Sohn so viel Zeit wie nur möglich mit ihm verbringen. Situationen wie Geschäftsreisen, familiäre Notfälle oder...

Beyond Emotion erkennt Emotionen in der Pflege
Ein Hamburger Start-up analysiert Emotionen bei pflegebedürftigen Personen. Über KI werden negative Stimmungen oder Inaktivität erkannt und daraufhin Angehörige informiert. Für die Erkennung haben die Unternehmer einen intelligenten digitalen Bilderrahmen entwickelt....

ReadyForOp App
Das Capreolos Team ist eine Gruppe von klinisch aktiven Ärzt:innen. Sie sehen jeden Tag, welche Belastung eine Operation für jeden Patienten ist. Gerade bei großen Tumorerkrankungen kann eine optimale Vorbereitung eine große Stütze sein, um bessere Ergebnisse und...

Interaktives Onlinetool zeigt Anwendungsfälle von KI im Krankenhaus
Wie kann Künstliche Intelligenz in der Medizin genutzt werden? Das zeigt die Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen KI.NRW in der digitalen Explorationsplattform »KI.Welten«. Zusammen mit Medizin- und KI-Expert:innen aus den...

Wissensplattform für Pflegekräfte
Der Mangel an qualifizierten Pflegekräften ist eine der größten Herausforderungen im Gesundheitssystem. Ein entscheidender Faktor, um dem Pflegenotstand entgegenzuwirken, ist die Investition in Bildung. Das auf die digitale medizinische Aus- und Weiterbildung...

Auf dem Weg zum Europäischen Gesundheitsdatenraum
Expert:innen dreier nationaler Initiativen kamen Ende Juni bei einem Workshop in Berlin zusammen, um über Vorgehen, Hürden und Chancen beim Aufbau von Infrastrukturen für die Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung zu diskutieren. Vertreten waren die deutsche...

Das E-Rezept: Eine unendliche Geschichte?
Der bereits vierte E-Rezept-Summit tagte kürzlich in Dresden; und die Gesellschafterversammlung der gematik hat beschlossen, sofort mit dem bundesweiten Rollout der E-Rezeptes zu starten, so twitterte am 22. Juni Dr. Ozegowski aus dem Bundesgesundheitsministerium....

Notfalldocs – die digitale Notaufnahme
Die neue Facharztplattform vereint die interdisziplinäre notfallmedizinische Zusammenarbeit. Sie leistet nach eigenen Angaben eine ortsunabhängige bundesweite digitale Triage von "Nichtnotfallpatient:innen" in der Notaufnahme oder von Patient:innen zuhause. Die...

Myscribe
Das Startup Myscribe wurde gegründet vom Softwarearchitekt Lars Stoll und der Ärztin Ira Stoll und beinhaltet eine vollautomatisierte, KI-gestützte Software zur Arztbrieferstellung. Dadurch können Ärzt:innen mehrere Stunden Arbeit täglich für eine bessere...
Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wenn Sie ein Startup oder Event anmelden möchten.