von Mirjam Bauer | Jan. 6, 2020 | Allgemein, Finanzierung, Pressemitteilung, Startup
Laut einer Studie von Stripe und Tech.eu haben sich Early-Stage- und Later-Stage-Investitionen in den letzten drei Jahren vervierfacht. Ferner erhielten Startups in der Wachstumsphase doppelt so viel Kapital wie noch vor drei Jahren. Über alle Start-up-Reifegrade...
von Mirjam Bauer | Sep. 2, 2019 | Allgemein, Finanzierung, Insider Perspektive, Meinungsbeitrag, Ratgeber, Startup
Der deutsche Gesundheitsmarkt ist für Startups ein schwieriges Terrain. Ein hoher Grad an Regulierung sorgt für große Markteintrittsbarrieren, und viele Startups scheitern mittel- bis langfristig daran, sich im System zu etablieren. Woran liegt das, und wie können...
von Mirjam Bauer | Jan. 16, 2019 | Allgemein, Finanzierung, Kurzmeldung, Pressemitteilung, Startup
Die Roboter-Chirurgie für laparoskopische Eingriffe lässt sich ergonomisch und wirtschaftlich optimieren: Das Schweizer Startup Distalmotion hat mit „Dexter“ ein Konzept erarbeitet, das Roboterchirurgie und herkömmliche Laparoskopie verschmelzen will. Im Test mit...
von Mirjam Bauer | Jan. 10, 2019 | Allgemein, App, Finanzierung, Hamburg, Interview
Aktuelle Herausforderungen, zukunftsprägende Entwicklungen und praktische Lösungen: Die Aus- und Einwirkungen des digitalen Wandels auf den Gesundheitsmarkt standen im Mittelpunkt einer Fachveranstaltung Anfang Dezember in Nürnberg. Das Management Forum Starnberg bot...
von Mirjam Bauer | Okt. 4, 2018 | Allgemein, Finanzierung, München, Pressemitteilung, Startup
BayStartUP läutete auf der Demo Night in Nürnberg im September gemeinsam mit Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer die neue Saison im Businessplan Wettbewerb Nordbayern ein. In drei Phasen werden künftig 18 Top-Teams prämiert und Preisgelder von mehr als...
von Mirjam Bauer | Mai 11, 2018 | Allgemein, Finanzierung, Pressemitteilung, Whitepaper
Der deutsche Gesundheitssektor wandelt sich: Das E-Health-Gesetz ist längst in Kraft getreten, das neue Bundesministerium für Gesundheit kündigt weitere Reformen an und weitere Lockerungen des Fernbehandlungsverbots sind absehbar, was neue Wege für eine...