von Mirjam Bauer | Feb. 27, 2020 | Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Ratgeber
Dank Künstlicher Intelligenz (KI) wird die Erkennung von AF (Atrial Fibrillation, Vorhofflimmern) schneller, einfacher und kostengünstiger. KI reduziert die Arbeitsbelastung der Ärzte. In der Kardiologie analysiert das Startup Cardiomatics Daten aus Holter-EKGs und...
von Mirjam Bauer | Feb. 19, 2020 | Allgemein, Berlin, Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Pressemitteilung, Startup
Insgesamt 76 kreative Köpfe aus dem Gesundheitswesen waren im Herbst 2019 dem Aufruf von Novartis Pharma und Sandoz Deutschland gefolgt und hatten ihre Bewerbungen für den Digitalen Gesundheitspreis eingereicht. Nun hat Novartis die sieben Projekte bekannt gegeben,...
von Mirjam Bauer | Feb. 18, 2020 | Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community
Scham und Verlegenheit beenden Eine neu eingeführte medizinische Plattform mit Sitz in Großbritannien, die Apomeds, widmet sich einem bekannten Problem, über das ungern und wenig gesprochen wird: Einer von vier Männern unter 40 Jahren leidet an einer erektilen...
von Mirjam Bauer | Feb. 12, 2020 | Berlin, Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Vorhang Auf
Weltweit leiden 350 Millionen Menschen an so genannten seltenen Krankheiten. Anders, als der Name vermuten lässt, sind diese Erkrankungen also alles andere als selten. Wie leben die Betroffenen? Was bewegt sie und ihre Familien? Was wissen wir überhaupt über seltene...
von Mirjam Bauer | Jan. 30, 2020 | Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community
Einen Service, der Menschen aus der ganzen Welt hilft, eine Klinik auszuwählen und eine Reise zur Behandlung zu organisieren, bietet Bookimed. Ziel ist dabei, für jedes Individuum eine notwendige medizinische Lösung zu finden, die alle gesundheitlichen Merkmale,...
von Mirjam Bauer | Jan. 14, 2020 | Allgemein, Cross-border, Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Interview, Pressemitteilung
In den vergangenen Jahren ist im Spital Interlaken die Zahl der Anmeldungen für 7-Tage-EKGs angestiegen. Es handelt sich bei diesen Fällen häufig um Patienten, bei denen nach einem cerebrovaskulären Ereignis ein Vorhofflimmern gesucht wird. „Die Auswertung dieser...