Verschlagwortet: Digital Health

Erste Adipositas-Therapie per App: Vierte DiGA wurde zugelassen

Das digitale Programm zanadio zur Behandlung von Adipositas ist als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen worden. Basierend auf etablierten Prinzipien der konservativen Adipositas-Therapie unterstützt es die leitliniengerechte und...

Online-Kurs macht fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen

Ein neu konzipierter Kurs von Prof. Andrea Belliger, IKF Luzern, und Prof. Volker Amelung, BMC, bietet Impulse für die Umsetzung von digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen. Der Ausnahmezustand der Pandemie hat zu einer Art «Defreezing»...

Sechs Startups aus der DACH-Region für Halbfinale ausgewählt, vier Startups erhalten Förderung aufgrund Covid-19

Ende Mai nahmen 13 vorausgewählte Startups am regionalen Vorentscheid zum EIT Health Catapult Wettbewerb teil. Online wollten diese die Jury von ihrer Marktreife und Innovation überzeugen. Die Halbfinalisten aus dem Bereich Biotech sind: PhagoMed –...

Aufschwung für digitale Medizin: Nutzerzahlen von Gesundheits-Apps wachsen in der Coronakrise

Während deutsche Startups branchenübergreifend mit den wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 zu kämpfen haben, erkennen Gründer und Investoren aus dem Bereich Digital-Health die Wachstumspotentiale. Sowohl die hohe öffentliche Aufmerksamkeit für Gesundheitsthemen als auch der Boom...

Gesundheitsversorgung neu angehen – Bitkom Digital Health Conference 2019

Rund 500 Teilnehmer, 41 Experten sowie 11 Ausstellern engagierten sich Ende November 2019 bei der vierten Digital Health Conference des Herstellerverbandes Bitkom. An einem ereignisreichen Konferenztag mit zahlreichen Höhepunkten machten Unternehmensgründer, Führungspersönlichkeiten, Technologieexperten, Politiker...

Healthcare Hackathon Kiel

Healthcare Hackathon Kiel

Wie sieht die Technologie der Medizin der Zukunft aus? Gestalte Gesundheit für die Patienten so optimal wie möglich.  Der größte Healthcare-Hackathon – veranstaltet vom Universitätsklinikum Schleswig Holstein, IBM, CISCO und den Kieler Nachrichten –...

Start-Up Check für Gründerinnen und Gründer

Im Auftrag des Hogrefe-Verlages haben Professor Felfe, Helmut-Schmidt Universität Hamburg, und Dr. Sabine Bergner, Uni Graz, zusammen mit einigen Studenten ein diagnostisches Instrument entwickelt, mit dem künftig Prognosen darüber abgegeben werden können, ob und...