10xDigitalHealth: eine Bewegung für mehr Geschwindigkeit in der digitalen Medizin
Seit Juni gestartet, bietet die neue Veranstaltungsreihe „10xDigitalHealth“ Events und Formate wie Networking Parties, Start-up Pitches, Health Summit, Fuck up Night, Health Food Event, C-Level Speed-Dating und endet mit einem großen Festival an mehreren Locations gleichzeitig mitten im Ruhrgebiet. Nordrhein-Westfalen (NRW) steht hierbei im Fokus: mit Dortmund, Essen, Düsseldorf, Köln und natürlich online im Metaverse.
„Für mich ist das der Beginn einer Bewegung. In diesem Jahr wird NRW eines der Zentren der Digital Health Szene in Deutschland. Zu unseren Events und Festivals kommen die Menschen aus Berlin, Hamburg, München und sogar aus umliegenden Ländern. Denn wir sind das bevölkerungsstärkste Bundesland und werden oft unterschätzt. Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um im globalen Wettbewerb um die besten Köpfe und Startups mithalten zu können – doch da sind wir mitten drin. Mit der Initiierung von BRYCK hat die RAG-Stiftung mit einem Verwaltungsvermögen von 21 Mrd. Euro einen Company Builder in Essen positioniert. Mit dem Format „SYCK – Healing Healthcare through Technology“ werden wir vorstellen, wie wir das kranke Gesundheitssystem heilen und es in eine neue Zeit führen werden – in eine digitale Zeit!“, so Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan und Institutsdirektor der FOM Hochschule und einer der treibenden Initiatoren der 10xDigitalHealth-Serie. Professor Doktor Jochen Werner, CEO der Uniklinik Essen, ergänzt: „ Das Gesundheitswesen ist krank an vielen Stellen und wir müssen schnell voran gehen. Das geht durch Netzwerke und persönliche Begegnung am besten.“ Professor Dr. Alexandra Jorzig schließt mit den Worten: „ Wir haben noch viele sehr spannende Events, beispielsweise in einem Zen-Kloster zum Thema Mental Health in der Pipeline, ihr könnt gerne gespannt sein.“
Quelle Fotos privat