WILLKOMMEN bei Healthcare Startups
Aktuelle News, Beiträge und Events

Niederlande und Deutschland: gemeinsam innovativ für eine bessere Gesundheitsversorgung
Dutch Digital Health Night präsentiert Startups und kürt Gewinner Mit neuen Ansätzen komplexe Herausforderungen meistern: Zehn Startups aus den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz stellten im April ihre Lösungen einer kompetenten Jury und dem Fachpublikum aus...

Verein Hashtag Gesundheit zur Vernetzung junger Gesundheitsakteure
Hashtag Gesundheit, die Initiative für junge Stimmen im Gesundheitswesen, hat den ersten Meilenstein zur Gründung eines Vereins gelegt. Bei dem Gründungstreffen in Frankfurt am Main wurde der sieben-köpfige Vorstand einstimmig gewählt und die Vereinssatzung...

Fernbehandlung bald für alle Bürger?
Vom 8. bis 11. Mai 2018 findet der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt statt. Dort wird entschieden, ob Ärzte künftig bundesweit ausschließliche Fernbehandlungen vornehmen dürfen. Wäre dies möglich, müssten Patienten nicht zwingend für eine ärztliche Diagnose oder...

Studie: Online-Schulungen helfen Angehörigen bei der Pflege
Die Pflege eines Angehörigen im eigene Haus ist nicht nur mit hohen organisatorischen und gesundheitlichen Belastungen, sondern auch mit einem hohen Informationsbedarf verbunden. Pflegeschulungen sind wesentliche Unterstützungsangebote der Pflegekassen. Um Angehörigen...

Pro.q.ma
Die Ziele des PRO.Q.MA Gesundheitsmanagements sind eindeutig die Verbesserung der Prozesse in Arztpraxen, Zahnarztpraxen und OP-Zentren, vor allem in der Hygiene und Medizinprodukte-Aufbereitung, sowie die Schulung des ärztlichen und nichtärztlichen Personals. Neben...

Digitale Marktführer entdecken die Babyboomer: Tipp für Startups?
Bei Produkten für Senioren denken die meisten Menschen an Rollatoren oder beigefarbene Übergangsjacken. Gerade für junge Unternehmer ist es daher offenbar wenig attraktiv, ihre Energie in diese Kundengruppe zu investieren. Dabei gibt es eine Menge Produkte und...

Ein Pflegefall sollte nicht zum Sozialfall werden
Wird ein Mensch zum Pflegefall, ist das allein schon schlimm genug. Doch dazu kommen enorme Kosten für die Pflege. Der Gesetzgeber hat aus diesem Grund die Pflegeversicherung eingeführt. Dadurch wird ein Teil der Kosten aufgefangen, doch längst nicht alles. Der...

Praktisch betrachtet: die neue In-vitro-Diagnostik-Regulierung (IVDR)
Der bisherige Regulierungsrahmen für Medizinprodukte im Bereich der In-Vitro-Diagnostika wurde kritisiert, weil darin nicht genug für die Patientensicherheit stand. Dies führte zur Forderung, „robuste, transparente und nachhaltige regulatorische Rahmenbedingungen, die...

Medizinio
Medizinio möchte Ärzten Transparenz auf dem Medizintechnikmarkt bieten. Ärzte haben auf der Suche nach der passenden Medizintechnik häufig Probleme, unabhängige Anbieter zu finden, Online-Angebote zu erhalten und diese dann sinnvoll zu vergleichen. Medizinio hat es...

Mobiles Messgerät für Parkinson- und Tremor-Patienten
Ein erstes Medizinprodukt zur Tremor-Messung, das der Patient selbst und jederzeit mobil nutzen kann, kommt jetzt vom Startup Tremipen auf den Markt. Bei der Messung wird das kleine Gerät, das innerhalb von 30 Sekunden Tremorstärke und Frequenz misst, einfach wie ein...
Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wenn Sie ein Startup oder Event anmelden möchten.