Kategorie: Startup

Sieben Ideen für die Medizin von morgen: Novartis gibt die Shortlist für den Digitalen Gesundheitspreis 2020 bekannt

Insgesamt 76 kreative Köpfe aus dem Gesundheitswesen waren im Herbst 2019 dem Aufruf von Novartis Pharma und Sandoz Deutschland gefolgt und hatten ihre Bewerbungen für den Digitalen Gesundheitspreis eingereicht. Nun hat Novartis die sieben...

Einschränkungen bei Startup-Förderung: Kontroverse Meinungen

Die Berliner SPD will künftig die Förderung von Startups an strenge Bedingungen knüpfen. So sollen das Bestehen eines Betriebsrates sowie eine Bezahlung nach Tarifvertrag zwingende Voraussetzung für staatliche Anschubfinanzierung werden. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft...

Förderaufruf Lifescience Medizintechnik – Digitale Gesundheit/Medizin

Das Bayerische Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) möchte Forschung-/ Entwicklungs- und Innovationsvorhaben (FuEul) im Themenfeld „Lifescience Medizintechnik (LSM) – Digitale Gesundheit/Medizin“ fördern. Das StMWi ruft daher dazu auf, Förderprojekte bis spätestens 31.01.2020...

Kaleidoskop – mehr, und auch weniger, spannende Formate und Locations für Startup-Aktivitäten

Luxusmöbel oder Europaletten? Pitches, Hackathons und Meetups: Wo findet man die innovativsten Formate für Präsentationen von Startups? Sind es hippe Szenehubs und postindustrielle Coworking Spaces oder noble Hotels – wie bei den konventionellen Veranstaltungen...

Gesundheitsversorgung neu angehen – Bitkom Digital Health Conference 2019

Rund 500 Teilnehmer, 41 Experten sowie 11 Ausstellern engagierten sich Ende November 2019 bei der vierten Digital Health Conference des Herstellerverbandes Bitkom. An einem ereignisreichen Konferenztag mit zahlreichen Höhepunkten machten Unternehmensgründer, Führungspersönlichkeiten, Technologieexperten, Politiker...