von Mirjam Bauer | Apr. 6, 2020 | Allgemein, Finanzierung, Insider Perspektive, Meinungsbeitrag, Ratgeber, Startup
Angehende Gründer, nicht nur im Bereich der Gesundheit,widmen sich voller Begeisterung der Entwicklung eines neuen Produkts: vielleicht schon auf einem soliden Fundament, vielleicht gibt es bereits Fördermittel. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das Projekt...
von Mirjam Bauer | März 30, 2020 | Allgemein, Infografiken, Pressemitteilung, Ratgeber, Startup
Zur Erstattungsfähigkeit von DiGA sind positive Versorgungseffekte nachzuweisen. Neue Kategorien der Gesundheitsversorgung erfordern neue Methoden des „Wirksamkeitsnachweises“, da DiGA oft fortlaufend weiterentwickelt werden. Zum Nachweis positiver Versorgungseffekte...
von Mirjam Bauer | März 26, 2020 | Allgemein, Kurzmeldung, Meinungsbeitrag, Pressemitteilung, Ratgeber, Startup, Webservice
Das Münchner Startup Climedo Health bietet seine web-basierte Plattform für klinische Datenerhebung inklusive Patiententagebüchern kostenfrei für Praxen, Kliniken, Institute und gemeinnützige Organisationen an, die Forschung im Zusammenhang mit COVID-19, dem...
von Mirjam Bauer | Feb. 27, 2020 | Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Ratgeber
Dank Künstlicher Intelligenz (KI) wird die Erkennung von AF (Atrial Fibrillation, Vorhofflimmern) schneller, einfacher und kostengünstiger. KI reduziert die Arbeitsbelastung der Ärzte. In der Kardiologie analysiert das Startup Cardiomatics Daten aus Holter-EKGs und...
von Mirjam Bauer | Nov. 6, 2019 | Allgemein, App, Kurzmeldung, München, Pressemitteilung, Ratgeber, Startup
Die Ende Juli 2019 von der Bayerischen Telemedallianz ins Leben gerufene Datenbank für E-Health Projekte hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Bereits eingetragene Projekte sind öffentlich zugänglich, weitere kommen täglich hinzu. Die Einträge sind nach...
von Mirjam Bauer | Sep. 2, 2019 | Allgemein, Finanzierung, Insider Perspektive, Meinungsbeitrag, Ratgeber, Startup
Der deutsche Gesundheitsmarkt ist für Startups ein schwieriges Terrain. Ein hoher Grad an Regulierung sorgt für große Markteintrittsbarrieren, und viele Startups scheitern mittel- bis langfristig daran, sich im System zu etablieren. Woran liegt das, und wie können...