Kategorie: Ratgeber

Krankenkassen und Startups: Virtuelle Workshops zum Themenfeld „Digitalisierung, Automatisierung und Kundenorientierung“

Mit zwei virtuellen Workshops kommt die Veranstaltungsreihe „beta_meet & beta_work“  aus der Sommerpause. Einzelne Aspekte des Themenfeldes „Digitalisierung, Automatisierung und Kundenorientierung“ von Anfang Juni werden weiter vertieft, exemplarisch durchdacht und Impulse für eine konkrete...

Online-Kurs macht fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen

Ein neu konzipierter Kurs von Prof. Andrea Belliger, IKF Luzern, und Prof. Volker Amelung, BMC, bietet Impulse für die Umsetzung von digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen. Der Ausnahmezustand der Pandemie hat zu einer Art «Defreezing»...

Whitepaper zur Evaluation digitaler Gesundheitsanwendungen: DiGA Guide 2.0

Die ersten DiGA-Lösungen stehen vor der Aufnahme in das Verzeichnis. Einige Hersteller haben erste Beratungsgespräche geführt. Das BfArM hat aktualisierte Versionen des Leitfadens veröffentlicht. Das Paper berücksichtigt ferner die Verordnung für digitale Gesundheitsanwendungen, den...

Telemedizin-Report: Status Quo und Potenziale der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems

Der neue Telemedizin-Report 2020 liefert ein umfassendes Bild der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems, hebt die Potenziale der Telemedizin bzw. des prognostizierten Wachstums des Telemedizinsektors hervor und geht auf die künftigen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt...

80 Prozent der Deutschen wünschen Unterstützung bei Auswertung der Gesundheitsdaten

Eine Umfrage der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Zwar suchen inzwischen knapp 60 Prozent der Deutschen nach gesundheits- und krankheitsrelevanten Informationen im Internet – weitere digitale Angebote haben sich jedoch bei Weitem noch nicht so durchgesetzt....

Mit Digitalisierung zur Einheitskasse? – Was Kassen jetzt tun müssen, um zu den Gewinnern zu gehören!

Die virtuelle beta_meet-Veranstaltung, die _fbeta in Kooperation mit data experts durchführt, befasst sich mit den denkbaren Szenarien, die sich für Krankenkassen im Kontext der Digitalisierung durch die Möglichkeiten der schnellen und wirtschaftlichen Umsetzung vollautomatischer...

Kostenfrei: wichtige Lehrbücher während der Corona-Krise für Studierende und Dozenten

Der Ausbruch des Coronavirus bedeutet nachhaltige Einschränkungen für den wissenschaftlichen Lehrbetrieb. Um die nachteiligen Auswirkungen zu lindern, startet Springer Nature ein globales Programm zur Unterstützung des Lernens und Lehrens in Hochschuleinrichtungen weltweit. Die konkreten...