 
							
					
															
					
					 von Mirjam Bauer | Nov. 6, 2020 | Allgemein, App, Pressemitteilung, Startup
Das digitale Programm zanadio zur Behandlung von Adipositas ist als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen worden. Basierend auf etablierten Prinzipien der konservativen Adipositas-Therapie...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von Mirjam Bauer | Okt. 28, 2020 | Allgemein, App, Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Meinungsbeitrag
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland enorm vorangebracht. Nicht nur das Homeoffice hat an Attraktivität gewonnen, auch im Gesundheitswesen hat es einen deutlichen Aufschwung gegeben. Medizin und Gesundheit sind ohnehin Themen, denen eine...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von Mirjam Bauer | Okt. 26, 2020 | Allgemein, App, Berlin, Kurzmeldung, Pressemitteilung
Zum dritten Mal wurde der „digitale Gesundheitspreis“ von Novartis und Sandoz verliehen. Das Münchner Startup-Unternehmen Neolexon gewann mit seinem innovativen Sprachtherapie-System den diesjährigen Preis. Das individuell gestaltete Sprachtherapie-System...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von Mirjam Bauer | Okt. 22, 2020 | Allgemein, App, Kurzmeldung, Startup
Das digitale Schlaftraining somnio zur Behandlung von Schlafstörungen wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen. Damit ist es das dritte Produkt in der Liste verordnungsfähiger...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von Mirjam Bauer | Okt. 16, 2020 | Allgemein, App, Hackathon, Insider Perspektive, Startup
Wie wäre es, wenn angehende Mediziner sich praxisnahes Wissen spielerisch aneignen könnten statt aus trockenen Medizinbüchern? Natürlich existieren dafür schon einige Fallbücher. Allerdings ist die Anzahl der klinischen Fälle in einem einzelnen Buch beschränkt und im...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von Mirjam Bauer | Okt. 6, 2020 | Allgemein, App, Berlin, Pressemitteilung, Startup
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat heute die ersten zwei „Apps auf Rezept“ in das neue Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) aufgenommen: https://diga.bfarm.de Im DiGA-Verzeichnis werden digitale Gesundheitsanwendungen...