Verschlagwortet: Novartis

Digitale Anwendungen für eine integrative Gesundheitsversorgung

Der Sieger des Digitalen Gesundheitspreises (DGP) 2023 steht fest: Gewonnen hat GerontoNet der vital.services GmbH aus Leipzig. Das Projekt unterstützt die medizinische Versorgung unserer alternden Gesellschaft mit einer virtuellen Plattform für den Wissenstransfer und...

Fünfter Digitaler Gesundheitspreis Novartis Deutschland prämiert Gewinner

Der Gewinner des fünften Digitalen Gesundheitspreises heißt Halitus GmbH aus Berlin. Mit einem auf Künstlicher Intelligenz basierenden Analyseverfahren zur Erkennung und Interpretation von Biomarkern verschiedener Erkrankungen in der Atemluft gewann das Start-up den ersten Platz....

Jubiläum: Zum fünften Mal sucht Novartis die besten E-Health Projekte für den Digitalen Gesundheitspreis

Gründer:innen und Innovator:innen mit innovativen E-Health-Konzepten können sich ab sofort für den mit insgesamt 60.000 Euro dotierten fünften Digitalen Gesundheitspreis bewerben. Mit dem Sonderpreis #TeilhabeDurchDigitalisierung werden am 24. März 2022 Lösungen ausgezeichnet, die Menschen...

Digitaler Gesundheitspreis: innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Versorgung

Die Digitalisierung wird die Gesundheitsbranche grundlegend verändern. Damit die Gesellschaft den wachsenden, komplexen Anforderungen an die Gesundheitsversorgung der Zukunft Rechnung tragen kann, müssen neue Lösungen entwickelt werden, die über die Entwicklung neuer Medikamente hinausgehen...

Sprachtherapie-System eines Startups gewinnt den digitalen Gesundheitspreis 2020

Zum dritten Mal wurde der „digitale Gesundheitspreis“ von Novartis und Sandoz verliehen. Das Münchner Startup-Unternehmen Neolexon gewann mit seinem innovativen Sprachtherapie-System den diesjährigen Preis. Das individuell gestaltete Sprachtherapie-System für Patienten nach einer Hirnschädigung hilft...

Jurymitglied Prof. Dr. Jana Wolf probiert auf der Preisverleihung 2019 den VSI von apoQlar aus

Digitaler Gesundheitspreis fördert Gründer, die Medizin neu denken

Novartis verleiht am 18. März 2021 mit seiner Tochtergesellschaft Sandoz/Hexal den Digitalen Gesundheitspreis und fördert Startups und innovative Konzepte im Bereich Health, die das Potenzial haben, die Gesundheitsversorgung in Deutschland zu verbessern. Startups und...

Sieben Ideen für die Medizin von morgen: Novartis gibt die Shortlist für den Digitalen Gesundheitspreis 2020 bekannt

Insgesamt 76 kreative Köpfe aus dem Gesundheitswesen waren im Herbst 2019 dem Aufruf von Novartis Pharma und Sandoz Deutschland gefolgt und hatten ihre Bewerbungen für den Digitalen Gesundheitspreis eingereicht. Nun hat Novartis die sieben...

Digitaler Gesundheitspreis 2021 – virtuell

Digitaler Gesundheitspreis 2021 – virtuell

Der Digitale Gesundheitspreis von Novartis mit insgesamt 60.000 Euro Preisgeld findet nur virtuell statt. Auf der Shortlist stehen fünf Start-ups, zwei weitere sind für einen Sonderpreis (selbstbestimmtes Altern) nominiert.