Healthcare Startups Deutschland Blog
„Wenn’s ums Herz geht, ist die Ungewissheit das Schlimmste.“ Dieser Satz steht prominent auf der CardioSecur-Website und trifft den Marketing-Nagel des Produkts auf den Kopf. Denn CardioSecur verspricht zur Bekämpfung dieser Ungewissheit eine durch...
Tinnitracks ist seit diesem Sommer als Mobile-App verfügbar. Tinnitus-Geplagte, die dem nervigen Ton im Ohr mithilfe ihrer Lieblingsmusik zu Leibe rücken wollen, haben so ziemlich viel Freiheit, denn sie können die Therapieoption dank Smartphone...
von M. Bönig (vitabook.de) Immer mehr Deutsche wünschen sich eine bessere, lückenlose medizinische Versorgung und sind daher auch gewillt, digitale Angebote ihrer behandelnden Ärzte und Apotheker anzunehmen. Grund hierfür sind nicht nur die eher...
In eigener Sache: Healthcare Startups Deutschland veröffentlicht derzeit keine neuen Beiträge. Hintergrund ist, dass wir aufgrund der derzeitigen Flüchtlingssituation eine Initiative ins Leben gerufen haben, die zur Verbesserung der Versorgung dieser geflüchteten Menschen beitragen soll....
Gemeinsam mit Julia Lazaro (XING-Profil) und Francis Varga möchte Mehrfach-Gründerin und Digital-Health-Expertin Juliane Zielonka für eine kleine Revolution im Kinderwunsch-Markt sorgen: Das Crowdfunding-cofinanzierte Startup LARAcompanion möchte und muss dazu mehr sein als nur ein Perioden-Tracker....
Seit kurzer Zeit existiert in Deutschland mit aescuvest die erste Crowdinvesting-Plattform speziell für den Healthcare-Sektor (siehe Interview mit CEO Patrick Pfeffer). Ab sofort läuft dort die Finanzierungsrunde für das erste Projekt: LARAcompanion. Hinter LARAcompanion steckt ein...
Wer mit offenen Augen durch’s Leben läuft, denkt nicht selten: „Das könnte man besser machen.“ So ging es auch Philipp Lacour und Matthias Schneider, die in der Prüfungsphase ihres Medizinstudiums Bücher gewälzt und alte Examensfragen...
Tinnitracks-CEO Jörg Land (XING-Profil) wurde kürzlich als Superstar der deutschen eHealth-Szene betitelt. Wie er Tinnitus durch das Hören der eigenen Lieblingsmusik behandeln will und welche Hürden er dazu meistern musste, erzählt er im Interview mit...
Dokumentation, Qualitätsmessung und deren Auswertung – Aspekte, die in der medizinischen Versorgung richtigerweise eine wichtige Rolle einnehmen, aber eben auch bürokratische Hürden mitbringen, die Ärzte und Kliniken sowohl Zeit als auch Geld kosten. Denkt man...
Mit aescuvest existiert in Deutschland die erste Crowdinvesting-Plattform speziell für den Healthcare-Sektor. Warum es höchste Zeit für ein Portal wie aescuvest war, und wer sich auf der Plattform trifft, erzählt CEO Dr. Patrick Pfeffer...