Kategorie: Startup

Wie die Digitalisierung das Gesundheitswesen revolutioniert

Durch die Digitalisierung kann das Gesundheitswesen wesentlich effizienter gestaltet werden. Dies sorgt nicht nur für eine effizientere Betreuung von Patienten, sondern senkt auch die Kosten. In Deutschland steckt die Entwicklung noch in den Kinderschuhen....

Gesundheits-Apps auf Rezept: Guide zeigt Wege in den deutschen Markt

Noch ist die Zahl von Gesundheits-Apps auf Rezept in Deutschland überschaubar. Doch viele Entwickler stehen in den Startlöchern. Ein neuer Guide zeigt, wie dieser bisher weltweit einmalige Gesundheitsmarkt und die Zulassung digitaler Produkte funktionieren....

Digital, evidenzbasiert, sicher: Digitale Gesundheitsanwendungen stehen für Datenschutz und Nutzennachweis

Seit Oktober 2020 haben Versicherte die Möglichkeit, über eine ärztliche Verordnung oder einen Diagnosenachweis digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zu erhalten. Mit steigender Nachfrage und Aufmerksamkeit für DiGA entstehen zunehmend öffentliche Diskussionen über das Konzept und...

Interview mit Gründer Dr. Julian Wichmann: neue digitale Therapien

Dr. Julian Wichmann arbeitete sechs Jahre in der Universitätsmedizin als Radiologe und Allgemeinmediziner mit einem besonderem Fokus auf Schmerzpatienten. Er ist Investor und Berater mehrerer digitaler Gesundheitsunternehmen. Als etablierter Forscher mit über 150 wissenschaftlichen...

Kreative Köpfe des Jahres 2020: Auszeichnungen für Gebärdensprachetool, Blutspende …

Auch in herausfordernden Zeiten würdigt die Bundesregierung inzwischen zum elften Mal die 32 „kreativsten Köpfe des Jahres“, die innovativsten Ideen und Persönlichkeiten als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020. In diesem Jahr bewarben sich 1.170...