von Mirjam Bauer | März 24, 2021 | Allgemein, Cross-border, Finanzierung, Pressemitteilung, Startup, USA
Es ist eine spannende Zeit für Digital-Health-Start-ups im deutschsprachigen Raum. Durch den Ausbruch der Pandemie vor rund einem Jahr hat der aufstrebende, schnell wachsende Sektor einen weiteren Schub bekommen. Aus diesem Grund hat der Frühphasen-VC Speedinvest mit...
von Mirjam Bauer | März 22, 2021 | Allgemein, NRW, Pressemitteilung
In einem von der Universitätsmedizin Essen angeführten Konsortium erarbeitet ein Team aus Wissenschaftler:innen der Fraunhofer-Institute für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und für Digitale Medizin MEVIS, der RWTH Aachen und der TU Dortmund zusammen...
von Mirjam Bauer | März 17, 2021 | Allgemein, App, Kurzmeldung, Startup, Vorhang Auf
Die Liste der Apps auf Rezept beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) umfasst, Stand März 2021, elf Anwendungen. Die zehnte App heißt Rehappy und dient der Nachsorge von Schlaganfallpatienten über Aktivitätstracker und Web-Portal bzw. App. Sie...
von Mirjam Bauer | März 12, 2021 | Allgemein, App, Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community, Ratgeber
Die Gesundheit ist ein hohes Gut, das allerdings vergänglich ist. Insbesondere junge Menschen schätzen ihre Gesundheit nicht, sondern nehmen dies als Selbstverständlichkeit wahr. Jedoch können verschiedene Aspekte dafür sorgen, dass sowohl die körperliche als auch die...
von Mirjam Bauer | März 8, 2021 | Allgemein, Frankfurt/Main, München, NRW, Pressemitteilung, Startup
Die Start-ups, die sich bei der Science4Life Konzeptphase 2021 beworben haben, möchten mit ihren Innovationen die Zukunft in Life Sciences, Chemie und Energie mitgestalten. Anfang März wurden die besten zehn Teams des „Science4Life Venture Cup“ und die drei besten...
von Mirjam Bauer | März 4, 2021 | Allgemein, App, Interview, Meinungsbeitrag, Startup
Vor gut 150 Tagen nahm das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die ersten DiGA in ihr Verzeichnis auf. Ein Fazit zieht die SBK-Fachexpertin für Präventions- und Versorgungsangebote Christina Bernards, die für die Einführung und...