Kategorie: Allgemein

Schneller und leichter zu Untersuchungsergebnissen in der Kardiologie

Cardiomatics: Cloud-basierte künstliche Intelligenz für Kardiologen KI-Lösungen erleichtern die Routinearbeit von Kardiologen. Das Startup Cardiomatics aus Polen analysiert mit wissenschaftlich basierten Algorithmen Daten aus Holter-EKGs und liefert Ärzten Analysen für ihren Befund, etwa im...

Senovation-Award 2019: Sprachassistent zur Pflegedokumentation, intelligenter Wäscheservice, Navi für Sehbehinderte

Die Gewinner des Senovation-Award 2019 stehen fest. Bereits zum zweiten Mal wurde der Gründerpreis für seniorenfreundliche Konzepte vergeben. Jeweils drei Vorgründer-Teams und drei Startups traten beim Gastgeber, der Signal Iduna Gruppe in Dortmund, vor...

E-Health-Startups in Bayern

Das aktuelle Startup-Magazin für Bayern beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Startups der digitalen Gesundheit. Das Heft „Startup Date“ Ausgabe 3/2019 beleuchtet in einem Grusswort vom stellvertretenden Ministerpräsidenten und Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,...

Terminplattform vernetzt Ärzte für schnellere Überweisungen

Der Online-Terminkalender dubidoc hat ein neues Feature ausgerollt, mit dem Ärzte Terminkontingente für Partnerpraxen reservieren können. Die Partnerpraxen können bei Bedarf auf die Kontingente zugreifen und für kurzfristige Überweisungen in Anspruch nehmen. Einen kostenpflichtigen...

Hebamme wagt den Schritt ins E-Commerce – mit wiederverwendbaren Stilleinlagen und Unternehmerinnen der Zukunft

Mit WobeSan hat sich Yvonne Tobler ihren Traum vom eigenen Startup erfüllt. Sie entwickelt seit zwei Jahren praktische Produkte für frischgebackene Mamas. „Als Hebamme sehe ich die Notwendigkeit für sinnvolle und praktische Produkte, die...