Verschlagwortet: künstliche Intelligenz

Die Auswirkungen der KI auf die aktuelle allgemeine klinische Praxis

Genaue Diagnosen, verbesserte Arbeitsabläufe, bessere Behandlungsergebnisse und eine verringerte administrative Belastung für Ärzte — medizinische Algorithmen in der Kardiologie zeigen vielversprechende Ergebnisse. Die KI-basierte EKG-Analyse ermöglicht es, Ärzten und Leitern von Gesundheitseinrichtungen, mehrere vorrangige...

Virtueller AI+ML Summit: alles Wissenswerte

Virtueller AI+ML Summit: alles Wissenswerte

„Entdecken Sie neue Perspektiven. Gestalten Sie die Zukunft aktiv“ – so lautet die Einladung. Mit dem „Virtuellen AI+ML Summit“ adressiert der Technologieanbieter Intersystems Anwender und Entwickler, auch Start-ups, die die Potenziale von künstlicher Intelligenz...

Virtueller AI+ML Summit

Virtueller AI+ML Summit

Mit dem „Virtuellen AI+ML Summit“ adressiert InterSystems Anwender und Entwickler, die die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) erkennen und nutzen wollen.

Schneller und leichter zu Untersuchungsergebnissen in der Kardiologie

Cardiomatics: Cloud-basierte künstliche Intelligenz für Kardiologen KI-Lösungen erleichtern die Routinearbeit von Kardiologen. Das Startup Cardiomatics aus Polen analysiert mit wissenschaftlich basierten Algorithmen Daten aus Holter-EKGs und liefert Ärzten Analysen für ihren Befund, etwa im...

Gewinner „Gründerwettbewerb Digitale Innovationen“

Medizinische Diagnosen per Künstlicher Intelligenz revolutionieren, neue KI-basierte anonymisierte Big-Data-Analysen ohne Datenschutzprobleme oder digitale Verschlüsselungstechniken, die auch vor Hackern mit Supercomputern sicher sind: Herausragende Startup-Ideen wurden im Mai bei der Preisverleihung des „Gründerwettbewerb –...

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mit vielen spannenden Themen, moderiert von Prof. Nürnberg und Preisverleihung des BGM Förderpreises Preises (DAK)

Deutscher Digital Award des BVDW

Deutscher Digital Award des BVDW

Der Deutsche Digital Award ist in die vierte Runde gestartet. Der Einreichungszeitraum für den durch den Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. verliehenen Preis begann am 1. Dezember und endet am 4. Februar 2018 –...