Healthcare Startups Deutschland Blog
Die Mixed-Reality-Brille HoloLens von Microsoft findet Anwendung in der Medizin: Scopis integriert sie in seine neue holographische Navigationsplattform für die Wirbelsäulen-Chirurgie. Höhere Präzision und weniger Zeitaufwand bei OPs sowie bessere Ergebnisse für Patienten sind...
Sie wollen den Transfer zwischen der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) sowie kleinen und mittleren Unternehmen im Bereich Digital Health voranbringen: ein Team von etwa 40 Professor_innen, Mitarbeiter_innen und Studierenden, die...
Das „Netzwerk für Innovationen und Technologien in Pflege“ (NITiP) startet am 31.05.2017 mit der virtuellen Pflegekonferenz „Innovationen für die Pflege erleben…“. Das Ziel ist es, die Anbieter pflegerelevanter, innovativer und technologischer Produkte bzw. Dienstleistungen...
E-Health boomt! Allein 2016 wurden 8 Milliarden Dollar in den Markt investiert. Böse Zungen sagen, viele Unternehmen kopieren lediglich erfolgreiche Produkte und versuchen verzweifelt, auf den Zug der Innovationen aufzuspringen. Der Merck Accelerator hat...
In Deutschland gibt es jedes Jahr circa 500.000 Fälle von schweren Arzneimittel-Wechselwirkungen. Häufig sind diese vermeidbar. Den Ärzten fehlt häufig der Überblick, welche Medikamente ein Patient oder eine Patientin wirklich nimmt. Seit dem 1....
Töchter & Söhne, ein E-Health Unternehmen mit Sitz in Berlin, hat für den BKK Landesverband Bayern ein Online-Portal “BKK Pflegeinfo” erstellt. Töchter & Söhne verantwortete die Konzeption, Gestaltung und Programmierungdes Portals. Die neue Website...
comuny reduziert drastisch den Entwicklungs- und Platzierungsaufwand Der Markt für Healthcare Startups zeigt inzwischen eine tolle Dynamik. Einige Hürden haben die Jungunternehmen zu überwinden – etwa hinsichtlich des Medizinproduktegesetzes sowie bei Vergütungsbestimmungen. Für die...
Das ehemals dänische Startup RubyCub ist heute ein britisches Unternehmen mit Sitz in Barcelona. Es bietet mehr als eine nachhaltige Alternative zu Tampons & Co. Das Unternehmen sorgt dafür, dass nach dem Prinzip ,Buy One,...
Im April fand der erste Innovation Day für Startups der Gesundheitswirtschaft im Weltkulturerbe auf der Zeche Zollverein, Essen, statt. In einem Pitch durften sich zehn Unternehmen, die zuvor aus 40 Einsendungen ausgewählt wurden, dem...
Eine führende Plattform für die Onlinebuchung von Arztterminen, Doctena, befindet sich weiter auf Wachstumskurs in Europa. Der Buchungsspezialist und Technologieführer mit Deutschlandzentrale in Berlin und Europasitz in Luxemburg hat im Rahmen eines Asset-Deals zum...