WILLKOMMEN bei Healthcare Startups
Aktuelle News, Beiträge und Events

Online-Booking erobert die Gesundheitsbranche: Mit drei Klicks zum Arzttermin
Bislang sieht die Situation beim Stichwort „Arzttermin“ meist wie folgt aus: Überfüllte Wartezimmer, monatelange Wartezeiten auf Facharzttermine und Arztpraxen, die telefonisch nur schwer erreichbar sind. Denn der Gedanke, dass der nächste Kontrolltermin beim Haut-...

Strukturierte Befundung in der Radiologie: Herausforderungen, Ansätze und aktueller Stand
Warum strukturierte Befundung? Ein einzelner radiologischer Befund geht an bis zu 16 verschiedene Personen oder Institutionen im Gesundheitssystem. Seit Jahren gibt es daher Bestrebungen, einen einheitlichen Qualitätsstandard für Befunde zu etablieren. Ziel ist eine...

Entwickler und Menschen mit Behinderung für alltagstaugliche Apps zusammenbringen
Digitale Teilhabe ist eine Herausforderung, mit denen sich auch Startups auseinandersetzen. Für unser Portal sind Lösungen zur Optimierung für den Alltag von Menschen mit Behinderung ein weiterer Aktivitätsbereich, den wir neben B2B und B2C im Healthcare-IT-Markt...

Fünf Blockaden auf dem Weg zur digitalen Gesundheit
Kaum ein Lebensbereich hinkt im Prozess der Digitalen Transformation derart deutlich hinterher wie der Gesundheitssektor. Hier wird digitaler Fortschritt mehr als Bedrohung und nur selten als Chance wahrgenommen. Bereits die Gesundheitskarte, die schädliche...

Wer zahlt eigentlich? Der Weg in den ersten Gesundheitsmarkt
Wie leicht oder wie schwer haben es Startups mit Versorgungsprodukten für Endanwender im Gesundheitsmarkt? Grundsätzlich haben sie zwei Möglichkeiten, sich im Gesundheitsmarkt zu etablieren. Einerseits können Startups ihre Leistungen direkt an Patienten als...

Diese drei Healthcare Startups bewegen die Branche
E-Health oder Digital Health sorgen für immer mehr Lösungen der kleinen und großen Beschwerden und Krankheiten im Alltag, insbesondere bei globaler Betrachtung. Was im Kleinen Fitness-Apps und Ernährungshilfen sind, bedeuten im Großen: Früherkennung von tödlichen...

Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft endlich beschleunigen
Die Geschwindigkeit der Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft lässt zu wünschen übrig, so die Aussage Resümee der Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Diese Erkenntnis hat das BMWi zur Formulierung von neun Eckpunkten bewogen, die dazu beitragen sollen, das...

!!! Achtung: neu gemeldete Startups!
Liebe Startup-Community, zum Start dieser Website war angedacht, alle Gesundheits-Startups aufzulisten. Leider zeigt die Erfahrung, daß wir nicht mitbekommen, wenn Unternehmen wieder vom Markt verschwinden. Deshalb kann diese Übersicht nur einen Teilbereich der uns...

Ersthelfer-App „Meine Stadt rettet“ parallel zum Notruf
Die Ersthelfer-App „Meine Stadt rettet“, entwickelt unter der Schirmherrschaft des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), soll nach erfolgreichen Praxisversuchen in Lübeck deutschlandweit ausgerollt werden. Die App alarmiert bei einem eingehenden Notruf an...

Opportunities for German stakeholders: healthcare startups in Poland
The startup ecosystem in Poland is picking up pace. Its drivers are a relative abundance of young and tech-savvy workforce, the significant size of the domestic market and, occasionally, generous government funds. There are windows of opportunity for a cooperation...
Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wenn Sie ein Startup oder Event anmelden möchten.