Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design: bewerben!

Der neue Award des DNP umfasst u.a. die Sparte "Gesundheit, Medizin, Pflege und Kosmetik". Nachhaltige Gestaltung ist in allen Lebensbereichen gefragt. Designer und Unternehmer könne sich bis 30. Juni bewerben.  

Krisensicher durch Teleradiologie – Was wir aus Corona lernen

Corona hat die deutschen Krankenhäuser stark gefordert. Auch in der Radiologie fielen Mitarbeiter aus oder mussten isoliert werden. In dieser Zeit zeigte die Teleradiologie ihre große Stärke: Die Befunder arbeiteten von zu Hause. Im Webinar "Krisensicher durch Teleradiologie – Was wir aus Corona lernen" stellen zwei Experten der Teleradiologie ihre Erkenntnisse aus dieser Zeit vor: Dr. Torsten Möller, […]

EPA ante portas – Expertenforum (real + virtuell!)

Aktueller Stand, Probleme und Perspektiven der elektronischen Patientenakte werden von hochrangigen Experten dargestellt und gemeinsam diskutiert. Starkes Programm! Ort: Berlin oder virtuell via Streaming  

Franken Finance Festival online

Für Gründerinnen und Gründern, um innovative Projekte in die Tat umzusetzen: kostenfreie Veranstaltung

Virtuelle Verleihung der Klimaretter-Awards 2020 Gesundheit

Film ab - für die besten Klimaretter im Gesundheitswesen Die Stiftung viamedica präsentiert die Gewinner*innen der Klimaretter-Awards 2020 im Rahmen ihres Klimaschutz-Projekts „Klimaretter – Lebensretter“ in einem hochkarätig besetzten Filmbeitrag auf ihrer Projektwebseite. Unter projekt.klimaretter-lebensretter.de kommen Vorstände, Geschäftsführer und Projektverantwortliche ausgezeichneter Krankenkassen, Medizintechnikunternehmen und Gesundheitseinrichtungen zu Wort. Die Laudationen halten die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita […]

Digital Health | Startup-Studie für NRW

Gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem NRW-Wirtschaftsministerium untersucht der digihub die Situation von Gründern im Bereich Digital Health. Die Verantwortlichen möchte herausfinden, wie sie künftige Unternehmensgründungen noch besser unterstützen können. Bis zum 21.08. sind Digital Health Startups in NRW aufgerufen, online teilzunehmen. Auch NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart unterstützt die Studie. Umfrage: https://digihub.typeform.com/to/Kd5YWaYE

EIT Urban Mobility Accelerator Programm-SPECIAL COVID-19

Gemeinsam mit seinen Premiumpartnern Futurebox (DTU), Polihub (Italien) und Technion DRIVE Accelerator ist UnternehmerTUM / XPRENEURS von EIT Urban Mobility ausgewählt worden, das EIT Urban Mobility Accelerator Programm-SPECIAL COVID-19 durchzuführen. Wir laden hierzu alle Startups und Scaleups aus dem Mobilitätssektor zur Bewerbung ein, die an Lösungen im Kontext COVID-19 arbeiten. Weitere Informationen: Programmstart: 31. August […]

Health Tech Innovation Night

Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss veranstalten wir die Health Tech Innovation Night. Bei der virtuellen Veranstaltung pitchen Startups, Hochschulen und Unternehmen ihre digitalen Innovationen für die Gesundheits- und Medizinbranche. Kostenfreie Anmeldung und weitere Infos unter https://digihub.de/events/health-tech-innovation-night-online-edition  

Money meets mission

Um Tech-Startups mit Investoren bekannt zu machen, gibt es im August einen Pitch vor 30 Impact-Hub Investoren,  bewerben bis 17.7. über impactinvestor@impacthub.berlin

Virtueller fbeta Workshop: Erfolgversprechende Strategien und Technologien zur Prozessautomatisierung

In diesem Workshop wird gemeinsam beleuchtet, wie Prozesse bei Krankenkassen, die mit einem hohen manuellen Aufwand bearbeitet werden müssen, erfolgreich automatisiert werden können. Agenda 14:45 – 15:00 Uhr​ Einloggen​ 15:00 – 15:10 Uhr​ Begrüßung und Vorstellungsrunde​ ​ 15:10 – 15:25 Uhr​ Impulsvortrag​ Prozesse erfolgreich automatisieren 15:25 – 15:40 Uhr​ Tooling Pain-Point-Prozesse identifizieren und priorisieren 15:40 – […]

frei

Innolab 20/21 real.digital.hybrid

Gesundheitscampus Bochum Gesundheitscampus 6, Bochum, NRW

Zusammenhänge aufspüren, Kooperationen fördern, Wege bahnen. Aus dem Kongress wird Prozess, die neuen Innolabformate werden im September erneut in Bochum vorgestellt.

Zukunftsmedizin 2020

Digital Health Talk Night - mit starken Keynote Speakern, Live-Musik und vielen anderen Highlights. Rund 100 Personen feiern endlich wieder real die Digitale Gesundheit in den Räumen einer alten Industriehalle "Leuchtenbau Leipzig" ...wurde aufgrund von Corona von Juni auf September verschoben!

kostenfrei

E-Health Roundtable Digital Health

Fraunhofer St. Augustin Schloss Birlinghofen IZB, St. Augustin, NRW, Deutschland

Erst ging es um die IT, dann Geräte, Apps und Vernetzung - jetzt vor allem um Daten? Präsenz- und Onlineveranstaltung Der Fokus in Sachen E-Health hat sich in den letzten Jahren deutlich verlagert. Haben wir zu Beginn des letzten Jahrzehnts auf unseren Konferenzen zunächst vor allem von leistungsfähiger IT in den Organisationen des Gesundheitswesens gesprochen, […]

Intensiv-Seminar vor Ort: Krankenhausfinanzierung heute und morgen (auch virtuell möglich)

Whatever it takes“: Wie ist der Schutzschirm für die Krankenhäuser während der Corona-Krise zu bewerten? Welche Schutzschirmmaßnahmen gelten ab 1. Oktober 2020? Welche Konsequenzen hat die Corona-Pandemie für die Budgetverhandlungen 2020 und 2021? Welche Lehren für die Krankenhausfinanzierung ziehen wir langfristig aus der Corona-Pandemie? Krankenhausfinanzierung vor der Wende - Was bringt das neue Jahrzehnt? Referenten: Dipl. […]

DN Unlimited Hackathon online

Hackathon des Berliner Startups Data Natives, Start 17.9. um 18 Uhr mit Infosession, 24./25. Sep. Mentorship Sessions und Workshops, 26.9. Demo Day mit Pitches Sprache: Deutsch und Englisch

1. Münchner care+work Dialog

Das Startup Careandwork veranstaltet in der Jochen Schweizer Arena den 1. Münchner care+work Dialog. Rund 20 Experten vermitteln in Workshops & Dialogrunden praxisnahes Know-How und Lösungen für alle relevanten Bereiche, von der Bedarfsermittlung über Gesamtkonzepte zu BGM, BEM, Entgeltmanagement und Concierge-Leistungen bis hin zu lokalen Service-Netzwerken und neuen Recruiting-Strategien.

Advanced Therapy Medicinal Products: Ein 360°-Blick

vfa bio und BIO.NRW.red organisieren gemeinsam die Austauschplattform "Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs): Ein 360°-Blick Ort: Technologiezentrum Umwelt (TZU), Essener Str. 3, 46047 Oberhausen Bitte registrieren Sie sich bis spätesten zum 22.09.2020 bei: m.wessling@bio.nrw.de

Webinar über die Kosten zur EU-MDR

Für Medizinproduktehersteller von Climedo Health: Ziel der Online-Diskussion ist es, Unternehmen einen Überblick der Kosten der neuen Verordnung sowie praktische Tipps zu ihren Einsparungsmöglichkeiten zu bieten.


Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden