Innovative Produktschulungen in Healthcare & Medizintechnik
Der Lehrgangmit dem Schwerpunkt „High-End-Lernmethoden in Produktschulungen verstehen und einsetzen“ wird vom Startup Vocationeers zusammen dem FORUM Institut Heidelberg durchgeführt. Ort: „Paracelsus Medizinische Privatuniversität“ (PMU, Salzburg) Aus dem Programm: Neurodidaktik und Lernmotivation (Dr. Michael Jäger, Ismaning) Blended Learning Tools verstehen und anwenden (Prof. Dr. Werner Korb, Hallein) Rechtliche Grundlagen bei der Schulungskonzeption (Andrea Veh, Pullach) […]
Medical Cannabis Conference
Umweltforum Berlin Pufendorfstr. 11, Berlin, Berlin, DeutschlandEuropas wegweisende Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin 2 Tage, 4 Themen: Konferenz im Umweltforum Berlin mit rund 350 Teilnehmern (Ärzte, Apotheker, Forscher uvm), Sprache: deutsch und englisch.
Science4Life Technology Slam & virtuelle Startup-Messe
Gründerteams präsentieren Hightech Ideen in 3 Minunten, Abstimmung per online Voting, mit virtueller Startupmesse ab 10 Uhr (bis zum 19.5.2020) Anmeldung zum Slam: www.science4life.de/anmeldungtechnologyslam2020/
!Findet statt! Krankenhausführung und digitale Transformation via Live-Stream
Kongress der Entscheiderfabrik mit Partnern aus den USA/ Health Information Executives Leadership Summit: Vorträge, Vertiefungsworkshop, Weiterbildung zum CHCIO (12.-14.4.) und mit ausreichend Networking - Zeit. ... jetzt alles virtuell ... Ort. St. Augustinus Gruppe, Augustinusstr. 23, in Neuss
BDI virtuell: Gesundheitsdaten in Forschung und Versorgung
Chancen Hürden und Empfehlungen am Beispiel der Digital Patient Journey mit MdB Doro Bär, Prof. D. Kempf und Iris Plöger/BDI, Prof. Pfundner /Roche, Prof. Woopen vom Ethikrat, Prof. Debatin /HIH2025 uvm.
Digital X
Mit Edward Snowden und Tim Höttges - die digitale Plattform in diesem Jahr virtuell ... Anmeldung via Ubi Event
101. Röntgenkongress virtuell
Gerade die Radiologie ist ein Vorreiter für digitalhealth Lösungen. KI wird hier schon lange sinnvoll eingesetzt. Dazu gibt es News und Trends aus dem deutschen Raum, Austausch mit der Industrie und ein umfangreiches Kongressprogramm, in diesem Jahr wird es virtuelle Sessions bis in den November hinein geben. Dann steht ein reales Abschlußevent an!
Gesundheitskapitäne Sünjhaid 2020
Der erste wieder zugelassene Think-thank und Kongress mit persönliche Begegnung auf der Insel Föhr: Leadership Innovationen zum Patientennutzen nachhaltiges Unternehmertum Maximal zulässige Teilnehmer: 50 / verschiedene Orte / Rahmenprogramm Anmeldung, Rücksprache und Programm nur über Michael@Blanquet.de
EU-MDR Webinar (Climedo Health)
EU MDR Puls-Check "Worauf es jetzt ankommt" per Live-Webinar, mit Umfragen und Diskussion kostenlose Veranstaltung, Anmeldung hier.
Digital X Change
Motto "Digital Xchange– Bergisches RheinLand, Innovation fördern – Netzwerke knüpfen – Transformation gestalten" Digitale Konferenz sowie After-Show-Party: kostenfrei, aber anmeldepflichtig. Ort: TH Köln, Campus Gummersbach, Schirmherr Prof. Andreas Pinkwart, NRW Minister für Digitales
1. Medicinal Cannabis Congress
Ärzte, Apotheker, Praktiker, Wissenschaftler, Juristen, Verbände- und Industrievertreter treffen sich im Rahmen der medizinischen Fortbildungsveranstaltung zum Thema Cannabismedikamente in der ärztlichen Versorgung und Therapie. Die wissenschaftlich anspruchsvolle und ergebnisorientierte Fachveranstaltung tagt an drei Veranstaltungstagen. Dazu gibt es eine separate Industrieausstellung für Fachbesucher, in der Unternehmen Ihre aktuellen Forschungs- und Produktionsergebnisse präsentieren. Ort: Berlin Festsaal Kreuzberg […]
European Data Incubator – jetzt bewerben!
Startup Programm der EU Kommission, das alle Daten-Startups aus verschiedensten Bereichen unterstützt: läuft von Aug 2020 bis April 2021 Bewerbung bis 17. Juni möglich
THINK! DIGITAL: Online-Event für den Klinikeinkauf
Auftakt einer neuen hybriden Veranstaltungsreihe "Think & Do-Thank”: alle zwei Monate, mit interaktiven online- und offline-Workshops für alle Interessierten, die die Zukunft im Klinikeinkauf aktiv mitdenken und mitgestalten. Zum Auftakt werden Einkaufspraktiker aus Krankenhaus und Technologiebranche sowie Digitalexperten ihr Wissen teilen, unter dem Motto: "Visions & Best Practices". Danach werden 25 Referenten von Einkaufsgemeinschaften, Krankenhäusern […]
DVG-Fast-Track: Evaluationskonzept und Nutzennachweis der DiGA – richtig planen, evaluieren und vorbereitet sein!
Um den DiGA-Fast-Track nutzen zu können und einen erleichterten und beschleunigten Zugang in die Regelversorgung zu finden, ist der Nachweis eines positiven Versorgungseffektes zwingend erforderlich. Essenziell für diesen ist ein angemessenes Studiendesign und Evaluationskonzept. Klassische Studiendesigns und Nutzenbewertung erfolgen einmalig im Anschluss an die Produktentwicklung und mit hohem Ressourcenaufwand. Dies ist im Kontext von Softwareprodukten […]
Basics of regulatory for Startups in medical technology (Workshops)
Online Event über 2 Tage Teil I der Seminarreihe "Marktzugang und Grundlagen der Regulatory Affairs für Startups in der Medizintechnik": Überblick über die regulatorische Landschaft und die regulatorischen Akteure in der Medizintechnik, wichtige Prinzipien, Konzepte und Prozesse; Bewusstsein für mögliche Fallstricke bei der Markteinführung eines Medtech-Produkts aufbauen. Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat. Teil II (Market […]
Digitaltag für Startups von Samsung
Virtuelle Workshops zu den Themen Idee, Startup, Gründung, Coding, Apps, Plattform zur Vernetzung, Entrepreneurship uvm
DICOM KIS RIS PACS Tagung + Healthhackathon Mainz
Neu: gemeinsame Veranstaltung der Radiologie-Community mit dem Healthhackathon von Dr. Elsner und Workshops, Kongress etc. Hackathon mit Publikumstag, dazu teilweise parallel DICOM Fach-Tagung Ort: Uniklinik Mainz (nicht mehr Schloß Waldthausen!)
Digital X virtuell
Nun zum zweiten Mal virtuell - die Austauschplattform für den Mittelstand: Digital X auf fünf Bühnen u.a. mit. Dr. Wladimir Klitschko, Tech Investor Frank Thelen uvm.
German Corona Showcare (virtuel event) / BIO Deutschland
Showcase von 23 bis 25 Juni statt der EU-Conference, mit vielen deutschen Unternehmen
DVG-Fast-Track Datenschutz@DiGAV – Was muss ich als DiGA- Hersteller berücksichtigen?
Das Thema Datenschutz ist spätestens seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Unternehmen in der EU unumgänglich und wichtig. Für DiGA-Hersteller ist es zudem ein Zulassungskriterium für die Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis und somit von höchster Priorität. Umfang und Ausgestaltung der Checklisten zeigen, welchen Stellenwert die DiGAV dem Datenschutz gibt. Für Hersteller von Digital-Health-Anwendungen heißt das: sich […]
Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden