Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Expertenforum vor Ort: Elektronische Patientenakte – ante portas (auch virtuell)

Die digitale Medizin ist bereits in aller Munde und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein erster entscheidender Schritt, ist die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA ), die ab dem 1. Januar 2021 von den gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten angeboten wird. Ziel des Expertenforums: Aktueller Stand, Probleme und Perspektiven der elektronischen Patientenakte werden Ihnen dargestellt und gemeinsam diskutiert. Referenten: Dr. […]

DiGA to go

Einstündiges kostenloses Webinar: DiGA Antrag vorbereiten und einreichen Info und Anmeldung: info@mec-abc.de

Tech for Green – Samsung sucht Zebra Startups

Bewerbung möglich von 24. August bis 4. Oktober 2020, Preisgeld bis 30 Tsd EUR und Teilnahme am Akzeleratorprogramm 2020/2021 - Zebras als Zugkraft für klimaneutrale Wirtschaft. Im Vorjahr gewannen u.a. die Health-Startups Fimo und Varomo, die mit KI die Lebensqualität von Menschen mit Erkrankung oder Beeinträchtigung steigern.

Online-Kurs zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen

Digital Health erfolgreich umsetzen Kurs von September 2020 bis Januar 2020: zehn interaktive Online-Sessions mit 24 Digital-Health-Expertinnen und Experten freitags, alle 2 Wochen, 25. September 2020 bis 29. Januar 2021, 15.30-19.00 Online Wissensimpulse für Entscheidungsträger und Personen im Gesundheitswesen, die sich mit neuen technischen, kulturellen, rechtlichen und organisationalen Themen auseinandersetzen möchten. Online, kompakt, interaktiv. Institut für Kommunikation & […]

1. Recare Summit

helix hub Invalidenstraße 113, Berlin, Berlin, Deutschland

Motto „Cross-Industry Innovation: Was der Gesundheitssektor von anderen Industrien lernen kann“ Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen sollen andere praxisnahe Einblicke zum Thema Digitale Transformation erhalten, u.a. vor Ort sind neben dem Gründer M. Greschke: Emmanuel Thomassin, CFO, Delivery Hero AG; Dr. Oliver Pabst, CEO, Mammut; Leander de Laporte, CEO, Medbelle Ort: Helix Hub Berlin

Daheim dank digital – Produktwettbewerb für digitale Alltagshelfer im Alter

Unter dem Motto „Daheim Dank Digital“ schreibt das Forschungsteam der Agaplesion Bethesda Klinik Ulm einen Produktwettbewerb für digitale Alltagshelfer im Alter aus. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Bildung geförderten Projekts Zukunftsstadt 2030 werden digitale Produkte gesucht, die es älteren Menschen ermöglichen, länger selbständig in vertrauten Umgebung zu leben. Produkte, die den Alltag älterer […]

Startup Creasphere Kick off Batch 5

Digital Health fokussierter Accelerator und Innovations-Hubs für das Gesundheitswesen in Europa. Über die letzten Wochen haben die Startups im aktuellen Batch intensiv mit Experten aus den Geschäftsbereichen von Roche und Sanofi zusammen gearbeitet, um ihre vielversprechenden Ideen und Technologien in Bereichen wie KI, Enabling Technologies und Digital Biomarker (weiter) zu entwickeln und zu validieren.

Austrian Business Angel Day

Virtuelle Veranstaltung vom Gründungszentrum Kärnten, dem AplusB Verein und dem österreichischen Wirtschaftsservice. Programm und Anmeldung via Webseite, Podium mit Investoren und Auszeichnung des Business Angel of the Year. Zielgruppe: Wagniskapital-Investoren Am 22.9. weiterer Workshop zu Do and Dont bei der Investorenansprache" - Anmelden viav.pasquali@aws.at

Hacking Neurologie: Neurogenium.Labs

Hackathon-Serie, die sich ausschließlich mit neurologischen Fragestellungen beschäftigt. Diese „Challenges“ können Teilnehmer selbst mit einbringen und als Team mit anderen Neurologen unter Einsatz neuester digitaler Technologien bearbeiten und bis zum Prototypen-Stadium entwickeln. Die Ergebnisse sollen für die Patientenversorgung in Praxis oder Klinik relevant sein. Neben der Technologie lernt man dazu moderne Innovationsverfahren kennen wie das […]

Ruhrsummit 2020

In diesem Jahr als Hybridformat, mit Pitchformat für Startups, Bewerbung bis 11. Oktober möglich #rs2020 Ort: die (digitale) Jahrhunderthalle Bochum

Startup Weekend Bremen

Techstarts Startup Weekend Bremen im Kraftwerk City Akzelerator Bremen, An der Weide 50 a, Kern 4, 3. Stock 'Von der Idee zum Startup in 54 Stunden" Beginn Fr. Abend 18 Uhr

Open Innovation Wettbewerb ‚Demenz‘

Bis zum 15. Nov. 2020 können sich Interessierte beim Projekt digiDEM Bayern bewerben. Dieses möchte die Situation von Menschen mit Demenz und pflegenden Angehörigen in Bayern nachhaltig verbessern.  

Data Driven Marketing: Wie gewinnt man Fachkräfte im Gesundheitswesen?

Health-IT Talk Special Berlin-Brandenburg zusammen mit dem Cross Forum HR Fachkräfte gewinnt man heutzutage nicht mehr mit einfachen Stellenanzeigen. Unternehmen müssen sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und potenziellen Kandidaten aufzeigen, welche Vorteile gerade dieser Arbeitgeber anbietet. Hervorstechen, statt in der Masse untergehen.

Zzero: digitale Gründer- und Unternehmermesse

Diskussionen, Keynotes, Live-Training-Center, Expertenvorträge, Karrieretalks, Meetups, Workshops uvm. - im Rahmen der bundesweiten "Gründerwoche"

EUR20

Digital Health HEALTH X INSURANCE Showcase

Höhepunkt des dreimonatigen H+ Digital Health Innovation Programmes, das der InsurTech Hub München zusammen mit dem Medical Valley Digital Health Application Center (dmac) veranstaltet hat. Pitches mit 15 ausgewählten Startups Wir dürfen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und den amerikanischen Health-Experten Dr. Daniel Kraft, u.a. Faculty Lead Medicine der Singularity University, als Keynote-Speaker begrüßen. Außerdem erwarten Sie handverlesene Redner und Diskussionsteilnehmer aus der Versicherungs-, Tech- und Gesundheitsszene wie Dr. Anne Sophie Geier, […]

Corona-Update im Medizinrecht

Prof. Dr. Herman Dirksen sowie die beiden wissenschaftlichen Leiter des Masterstudiengangs Medizinrecht Herr Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern und Herr Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla werden unterschiedliche Aspekte des Medizinrechts zur aktuellen Situation behandeln. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden Herr Prof. Dr. Reinhard Merkel (Professur für Strafrecht) und Herr Prof. Dr. Reinhard Beige (Klinikum St. Georg Leipzig) […]

Innovations-Symposium: Was Ärzte über Corona und Social Media wissen müssen

Fachübergreifendes Forum mit Themen rund um den Praxis- und Klinikalltag. Ein Schwerpunkt bildet der Einsatz von Videosprechstunden in der Telemedizin. Rechtliche Grundlagen während und nach der Corona-Epidemie werden ebenso thematisiert wie der Umgang mit Social Media und Bewertungsportalen. Das Angebot richtet sich an Ärzte aller Fachrichtung, die sich für einen eintägigen interdisziplinären Dialog interessieren: Wie […]

110EUR

Zugabe Preis (für Gründer über 60)

Jährlicher Preis der Körber-Stiftung für drei Gründer 60+, die vorgeschlagen/nominiert werden müssen, je 60 Tsd. EUR Preisgeld möglich: für Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit mit Unternehmertum. Nominierungen sind das ganze Jahr über möglich, in diesem Jahr geht der Preis in die dritte Runde: Stichtag für 2022 ist Ende Oktober 2021.


Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden