Gründerpitch in der Universität St. Gallen für deutschsprachige Startups
Bereits zum fünften Mal unterstützt der Gründerpitch von HSG Alumni vielversprechende Startups mit attraktiven Preisen und bringt sie mit Mentoren, Business Angels, Risikokapitalgebern und potenziellen Kunden zusammen. Der Wettbewerb hebt sich durch die ehrenamtliche Motivation seiner Organisatoren ab. Die Konferenz ist das Flagship-Event der Ehemaligen-Organisation der Universität St. Gallen in Deutschland und wird alle zwei […]
Janssen Open House
Was können wir aus der Corona-Pandemie lernen? Im zweiten Teil des #JOH2020 richten wir den Blick nach vorne und widmen uns der Zukunft der Gesundheitsversorgung. In fünf verschiedenen Breakout Sessions haben Sie die Gelegenheit, mit anderen engagierten Vordenker:innen Erfahrungen und Erwartungen auszutauschen und konkrete Ideen bzw. Lösungen zu entwickeln. Darüber hinaus bietet das virtuelle Event […]
Digital Healthcare Startup Ökosystem NRW – Kickoff
Ruhr-Universität Bochum und digital health lab veranstalten das Kick-Off Event „DIGITAL HEALTHCARE STARTUP ÖKOSYSTEM NRW“ am 01. Dezember 2020 ab 16:30h auf YouTube ZTG GmbH - YouTube Anmeldung: Agenda – HEALTHCARE Startup Ökosystem NRW (digihealthstart.nrw)
Digitale Impulsvorträge von Startups aus der Gesundheit
Virtuelle Veranstaltung über das GIZ der Uni Oldenburg - 3 Startups stellen sich vor
E-HEALTH Gesundheit zwischen Digitalisierung und Datenschutz
Die elektronische Krankenakte, die Video-Sprechstunde und das E-Rezept - in den nächsten zwei Jahren kommen einige digitale Neuerungen auf das Gesundheitswesen zu, die Prozesse vereinfachen und sowohl Patient*innen als auch Behandelnde entlasten werden. Doch auch diese Veränderungen sind nur kleine Schritte auf dem Weg zu einem digitalisierten Gesundheitssystem. Während etwa in der aktuellen Belastungssituation unter […]
Vertrieb und Marketing von DiGA – richtig planen, strategisch ausrichten und erfolgreich platzieren
Die Erstattungsfähigkeit ist für eine DiGA nur ein Etappenziel: Wie kommt die „App auf Rezept“ wirklich aufs Rezept? – Mit individuell priorisierten und gut abgestimmten Vertriebs- und Marketingmaßnahmen! Workshop aus der Veranstaltungsreihe beta_meet & beta_work“ der _fbeta GmbH: DiGA sind neu in der Gesundheitsversorgung. Hier müssen DiGA-Anbieter Basisarbeit leisten: Eine DiGA muss für die Vertriebspartner und Nutzer sichtbar werden und ihre Akzeptanz finden. Drei Wege, drei Zielgruppen – […]
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Zum dreizehnten Mal findet der DNP13 in Düsseldorf statt: mit den nachhaltigsten Lösungen aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. Mit dabei: grüne Startups, auch aus dem Gesundheitsbereich! Im Jahr 2019 hat das Startup Rehago einen der drei "Startup-Preise" erhalten. In diesem Jahr Coronabedingt gibt es einen Livestream: Wann? 3. Dezember 2020, 19:30 Uhr Wo? Live-Übertragung aus Düsseldorf […]
Zollhof Startup Batch Winter 20
6 Monate Programm, Office und Coworking mit Coaching und Mentoring im Zollhof Tech Incubator, Kohlenhofstr. 60, Nürnberg - jetzt bewerben! Anmeldung und Fragen via email: hello@zollhof.de
Nationales Digital Health Symposium 2020
Webkonferenz, Live-Übertragung der Keynotes und Gesprächsrunden aus dem Haus der Bundespressekonferenz in Berlin. Die aktive Teilnahme an den Diskussionsrunden ist mittels digitaler Tools möglich. Veranstalter: GVG und TMF Twitter: @DigiHealth20
Webinar rund um MDR und DVG
Quo vadis, MDR und DVG?“ - Bestehende Herausforderungen und erste Best Practice mit top Referenten u.a. aus dem BMG, von heal.capital etc. Veranstalter: biosaxony und WIG2 Institut
Online-Symposium zum Thema COVID-19
Virtuelle Veranstaltung der Dr. Becker Klinikgruppe: Das Online-Symposium findet ab 17 Uhr statt und richtet sich vor allem an Ärzte/innen, Psycho-, Ergo- und Physiotherapeuten/innen sowie Logopäden/innen und möchten die psychosomatischen Folgen und Herausforderungen in der Therapie von Corona aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten. Anmeldung: dbkg.info/coronasymposium5.
Health Information Exchange Leadership Summit
Virtueller internationaler Kongress im Zeichen von KHZG, DVPMG, etc. - melden Sie sich für den digitale Live Stream an! Veranstalter: Entscheiderfabrik
Startup Wettbewerb beim Incubator Berlin
Bis zum 3.1. bewerben, der SIB an der HWR Berlin fördert und prämiert Gründungsideen nach der Lean-Methode. (Preiseverleihung 11. Februar 2021)
Virtuelles eHealth Symposium „Digitalisierung als Treiber für eine bessere medizinische Versorgung“
Themenschwerpunkte Telemedizin, mobile eHealth-Apps und Digitalisierung im Krankenhaus.
Digi-Health-Slam der Hochschule München
Beim 7. Digi-Slam der Hochschule München präsentieren Studierende der BWL-Masterstudiengänge Applied Business Innovation und Digital Technology Management gemeinsam, wie sie eng verzahnt digital vernetzte Prozessinnovationen im Gesundheitssektor entwickelt und deren rechtliche Fragestellungen gestaltend beantwortet haben.
Webinar: Markteintritt USA am Beispiel Rhode Island
Für internationale LifeScience und Medizintechnikunternehmen sowie Startups, Veranstaltung des US Generalkonsulates Düsseldorf. Info und Anmeldung: sabine.winkels@trade.gov
Virtueller AI+ML Summit
Mit dem „Virtuellen AI+ML Summit“ adressiert InterSystems Anwender und Entwickler, die die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) erkennen und nutzen wollen.
Apps auf Rezept: GKV-Vergütung von DIGA
Online Event zu digitalen Gesundheitsanwendungen von Zeno
Davos Digital Forum Health Edition
Online Event, digital, 9 bis 13 Uhr mit spannenden Vorträgen (English) zu Impfung, Corona, Orthopädie, Startups, Telemedizin uvm.
Health IT Talk: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist angekommen! – Webinar
Wie die Umsetzung der vielen neuen Gesetze gedacht ist, wie die Reise weitergeht und wie bei all dem Tempo die Nutznießer der Digitalisierung – die Patienten und Bürger, die Organisationen und Einrichtungen und die zuliefernde Industrie mitgenommen werden, woher die dafür erforderlichen Fachkräfte kommen und ob es in dem Tempo weitergehen wird, wird uns Christian […]
Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden