Bewerben! DMEA-Nachwuchspreis 2021
"Karrierestart für Studierende/Absolventen auf der DMEA": online bewerben! Jedes Jahr prämiert die DMEA die besten Bachelor- und Masterarbeiten aus den Bereichen Medizininformatik, E-Health, Gesundheits-IT, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie und Healthcare Management sowie weiteren Studiengängen. In zwei Kategorien werden jeweils die besten drei Abschlussarbeiten mit Preisgeldern ausgezeichnet.
Health Hack 2020
Hackathon, Bewerbung in Niedersachsen (metropol region) mit der TK, smart mobile health, symeda und PLRI. Abschluß/Siegerehrung: 10.2. per Videostream https://www.youtube.com/watch?v=D9QAtYCwhQI
Lohfert-Preis 2021
Christoph Lohfert Stiftung lobt Lohfert-Preis 2021 aus: Integrierte Therapiekonzepte und Versorgungsformen der Zukunft gesucht! "Patient im Mittelpunkt: Integrierte Therapiekonzepte und Versorgungsformen der Zukunft" lautet das Ausschreibungsthema Schirmherrin des mit 20.000 Euro dotierten Förderpreises ist erneut Dr. Regina Klakow-Franck, Fachärztin für Gynäkologie und stellvertretende Leiterin des IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen. Bewerbungen werden […]
Digital Medicine Week 2021
Vier Tage, vier ineinander verzahnte Konferenzen, ein Ziel: den Alltag für Patient:innen zu verbessern. Seien Sie dabei, wenn der hih2025 die digitalen Pforten öffnet und erstmals PatientInnen und Medical Entrepreneurs, DiGA-Herstellern, ForscherInnen und Evidenz-ExpertInnen, medizinischen Fachgesellschaften, Zertifizierern und MDR-ExpertInnen eine gemeinsame Bühne bietet.
Zukunftsworkshop Gesundheit
Kostenfreier digitaler Zukunftsworkshop über 2 Tage, Ideen können zu Startup-Gründungen führen, Anmeldung bis 14.2. an giz@uol.de
ZTM Symposium Videosprechstunden
Thema des virtuellen Kongresses: Einsatz von Videosprechstunden in Zeiten von Corona
Patientenportal und Entscheidungsunterstützung in Zeiten des KHZG
Gemeinsames Themen-Forum von _fbeta u. Prof. Dr. Peter Haas, FH Dortmund. Für Interessierte aus Klinikmanagement, IT-Abteilung sowie allen Fachbereichen. 12:45–13:00 Uhr Ankunft/Einloggen 13:00–13:05 Uhr Begrüßung Patientenportal und Entscheidungsunterstützung in Zeiten des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) Moderator: Thorsten Frenzel, _fbeta 13:05–13:20 Uhr Einführung KHZG im Kontext der E-Health-Gesetzgebung Speaker: Karsten Knöppler, _fbeta und Prof. Dr. […]
1. Krankenhaus Zukunftskonferenz
Der Einsatz von digitalen Lösungen im Gesundheitswesen ist heute nicht mehr wegzudenken. IT-Anwendungen und -Prozesse spielen eine wesentliche Rolle in der Sicherstellung und Verbesserung der Patientenbehandlung entlang des gesamten Versorgungsablaufs. Veranstalter BVMed
QuApps2021 & QT2030
Internationale Konferenz für Anwendungen von Quantentechnologie und Quantentechnologie Ort: Düsseldorf Flughafen, DUSconference plus, Terminal Ring 1, 40474 Düsseldorf, Germany
4C Accelerator Tübingen
Bewerbung bis zum 5.3.2021: Geschäftsmodellentwicklung bis zur Investor Readiness durch die Ausarbeitung der 4Cs der med. Life Sciences, Qualifierungsprogramm für Gründer und Start-ups, Start 2. April Infos: Stiftung für Medizininnovationen, Christian Dorn +49 157 / 30 27 49 44 dorn@stiftung-medizininnovationen.org
Digitalkonferenz: Apps auf Rezept, GKV Vergütung DiGA
Digital-Konferenz „Apps auf Rezept: GKV-Vergütung Digitaler Gesundheitsanwendungen: Experten aus dem Umfeld der digitalen Gesundheitsanwendungen diskutieren mit euch, um Licht in den deutschen Digitalisierungsdschungel zu werfen und ein Gesamtbild der aktuellen Lage zu vermitteln. Die Konferenz wird damit allen beteiligten Akteuren helfen, sich im digitalen Neuland der bundesdeutschen Versorgungslandschaft kundiger zu bewegen. Anmeldung bitte bis Freitag, […]
2. ZUKE digital Kongress
Einkaufspraktiker aus dem Krankenhaus, Lieferpartner und Digitalexperten der Gesundheitsbranche teilen ihr Wissen unter dem Motto: „Visions & Best Practices“ Kernthemen: Digitalisierung, Lieferengpässe, MDR, Datenmanagement, KHZG, New Work, Einkaufsgemeinschaften
Business Angel Congress Bio.NRW
Hyatt Regency Speditionsstrasse 19, Düsseldorf, DeutschlandZum zehnten Mal in Düsseldorf und in Kooperation mit dem EIT Health geht um neue Ansätze, kreativ Finanzmittel für die Biotech- und Life Science-Szene zur Verfügung zu stellen. Sprache: English Mit Gründern, KMUs, Business Angels, Venture Capitalist's, institutionellen Investoren und Repräsentanten des EIT sowie Vertretern aus der Politik. Treffen Sie Investoren, seien Sie dabei.
i-care-Award 2021
Digitale Innovationen in der Pflege: Aufgrund der Verschiebung des Deutschen Pflegetags 2021 in den Herbst endet die Ausschreibungsfrist erst zum 31. März 2021. Gesucht: digitale Gesundheitsanwendungen, die es Pflegenden in ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen, stationären Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern ermöglichen, mehr Zeit und Qualität für den direkten Kontakt mit Patienten und Hilfsbedürftigen aufzuwenden und damit die Pflege […]
11. Nationaler Fachkongress Telemedizin
Gemeinsamer Kongress der Dt. Gesellschaft für Telemedizin und vom ZTG, Plattform für Expertinnen und Experten aus Gesundheitspolitik, Wissenschaft und Praxis - in diesem Jahr virtuell!
DVMD Fokus Veranstaltungen digital – Frühjahr
Termine gesamt 25.02.2021 Innovative Konzepte für die online-basierte Lehre 11.03.2021 Datenmanagement 12.03.2021 Grundlegende Datenstandards in der klinischen Forschung (Tutorial) 25.03.2021 Datenzugriff und -Bereitstellung 26.03.2021 FHIR Basiswissen (Tutorial) 15.04.2021 Rechtliche Rahmenbedingungen 16.04.2021 Dokumentationspflichten unter der DS-GVO (Tutorial) 29.04.2021 Tumordokumentation 20.05.2021 Klinische Dokumentation
Professionelle Kommunikation für Startups
Webinar mit Tanja Pape über DigitalHub Cologne: https://digitalhubcologne.de/events/professionelle-kommunikation-fuer-startups/?utm_source=Digital+Hub+Cologne+Newsletter&utm_campaign=2b0ccdd535-EMAIL_CAMPAIGN_12_3_2019_11_7_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_102581dde5-2b0ccdd535-93720065
Update Deutschland Zukunftslabor: Auftakt Hackathon
48 Stunden Sprint vom 19. bis 21. März 2021 mit Bürgern +Wirtschaft, Stiftungen (Bertelsmann, Mercator, Robert Bosch Stiftung...), DRK uvm. Das Zukunftslabor ist ein Nachfolger der #WirvsVirushackathons aus 2020. Bis zum 17. März können Projekte/Herausforderungen eingestellt werden.
Science Notes Digital Health
Vier herausragende Experten sprechen je 15 min. über Dr. Robot, KI und die Zukunft der Gesundheit
Digitaler Gesundheitspreis 2021 – virtuell
Der Digitale Gesundheitspreis von Novartis mit insgesamt 60.000 Euro Preisgeld findet nur virtuell statt. Auf der Shortlist stehen fünf Start-ups, zwei weitere sind für einen Sonderpreis (selbstbestimmtes Altern) nominiert.
Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden