Kategorie: Ein Informationsangebot für die Healthcare Startups-Community

Wie Telemedizin das Gesundheitswesen revolutioniert

Die Digitalisierung geht im deutschen Gesundheitswesen im internationalen Vergleich nur schleppend voran. Ob elektronische Patientenakte, E-Rezepte oder Gesundheits-Apps: Digitale Strukturen sind oft gar nicht oder nur teilweise vorhanden und unausgereift. Insbesondere durch die Corona-Pandemie...

Wie Gesundheits-Start-ups die Kommunikation meistern: Fünf hervorragende Tipps zur Optimierung

Ob Psychotherapie auf Online-Rezept, Telemedizin, KI in der Medizin oder Blutdruck Apps: im Health Care Bereich tut sich so einiges. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Start-ups in der Gesundheitsbranche gegründet. Sie wollen ebenfalls...

Tinnitracks-App

Gesundheits-Apps: Möglichkeiten und Bedeutung

Gesundheits-Apps liegen schon seit einiger Zeit voll im Trend. Außerdem sind Medizin-Apps, also Anwendungen mit medizinischem Zweck etwa für Diabetes- oder Tinnitus-Patienten, mittlerweile auf Rezept erhältlich. Gerade für Unternehmen, die sich auf solche Apps...

Chance oder Gefahr: Die Digitalisierung in der Fitnessbranche

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Digitalisierung in Deutschland deutlich weiterentwickelt. Das macht sich beispielsweise dadurch bemerkbar, dass immer mehr Menschen nun regelmäßig im Homeoffice tätig sind. Zusätzlich ist die Digitalisierung auch in anderen...

Rechtliche Sicherheit und regulatorische Intelligenz für den Medizinproduktemarkt

Der Markt für Medizintechnikprodukte gehört heute zu den am stärksten regulierten Branchen überhaupt. Länderspezifische Bestimmungen, die den gesamten Lebenszyklus eines Produkts, von Entwicklung über Marktzulassung, Änderungsmeldungen und Re-Registrierungen bis hin zur Marktüberwachung umfassen, erschweren...