Eine Umfrage der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Zwar suchen inzwischen knapp 60 Prozent der Deutschen nach gesundheits- und krankheitsrelevanten Informationen im Internet – weitere digitale Angebote haben sich jedoch bei Weitem noch nicht so durchgesetzt....
Die EU-Initiative eHealth HUB diskutierte mit Experten aus der Digitalen Gesundheit im Rahmen der HIMSS 2019 Konferenz in Helsinki die Frage, wie digitale Gesundheit in der Praxis gefördert werden kann. Es beteiligten sich Investoren,...
von Mirjam Bauer · Published 7. Mai 2017
· Last modified 16. Mai 2017
Viele spannende Vorträge, Chats, Interaktion, Netzwerken und Querdenken zählen zu den Highlights des Forums in Fürstenfeldbruck: „Bayern gehört weltweit zu den führenden Gesundheits- und Medizinstandorten. Die bayerische Staatsregierung unterstützt und fördert Initiativen und Programme,...
Ein Großteil deutscher digitaler Gesundheitsunternehmen scheitert am heimischen Marktzugang. Wann ändern sich die Rahmenbedingungen? Nicht warten, sondern vorangehen und den Weg ebnen, so lautet die Aufgabe. Die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist nicht aufzuhalten....
Es gibt Fitness-Armbänder, die ihren Trägern genau sagen, wie viele Schritte sie am Tag gelaufen sind. Apps, die Diabetiker daran erinnern, dass sie ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren müssen. Und Software, die Übergewichtigen einen besseren...
Die ambulante Pflegelandschaft in Deutschland ist von vielseitigen, strukturellen Problemen geprägt. Erst vor wenigen Wochen berichtete die Süddeutsche Zeitung zum Beispiel darüber, wie Pflegedienste versuchen, Qualitätskontrollen zu umgehen. Die FAZ berichtete dieses Jahr über...
Folgen:
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.