Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Green Health Forum

Neuer Kongress von Inno3, Themen: Klimawandel, Gesundheit und nachhaltiges Handeln Ort: Gläserne Manufaktur Dresden

BGM Förderpreis

DAK-Gesundheit und Kommunikationsberatung MCC vergeben auch in diesem Jahr wieder den Förderpreis für Betriebliches Gesundheitsmanagement: Thema „Generationswechsel in der Arbeitswelt – Wie kann er gesundheitsgerecht gelingen?“ Der Wettbewerb ist mit insgesamt 60.000,- Euro in Form von Sachleistungen dotiert. Einsendeschluss ist der 28. Juli 2023. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Kongresses „Betriebliches Gesundheits Management 2023“ am 26. September 2023 in […]

Innovative Ideen der Next Generation

Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen sind eingeladen, sich mit einem Abstract zu einer innovativen Projekt- Studien-, Abschluss- oder Doktorarbeit für den GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS (19./20. Sept 2023) zu bewerben. Wir freuen uns über Einsendungen aller Nachwuchskräfte, die ihre frischen Ideen rund um die Entwicklung und Verbesserung von Gesundheitswirtschaft und -versorgung vorstellen und diskutieren wollen.

AI Beyond Borders Awards 2023

Bewirb dich jetzt und gewinne bis zu 25.000€ für dein AI-Startup! Präsentiere deine bahnbrechende Innovation auf der renommierten Bits & Pretzels Bühne Weitere Informationen und Bewerbung: https://www.german-entrepreneurship.com/ai-beyond-borders-awards-2023/

LifeScienceXplained-Preis

Bewerbung bis 16. Aug: Im dritten Jahr in Folge suchen wir Menschen, denen es gelingt, Life Science Inhalte auf verständliche und kreative Art und Weise zu vermitteln, zum Beispiel mit Videos, Podcasts, Social Media Kanälen oder auch Texten: es gibt 15.000 Euro zu gewinnen

Sommersymposium Vernetzte Versorgung

Telemedizin ist eine der großen Chancen in der Gesundheitsversorgung und kann unser aller Leben deutlich vereinfachen. Die vorhanden Potenziale sind jedoch noch nicht ausgeschöpft. Deshalb veranstalten das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin und das Virtuelle Krankenhaus NRW (VKh.NRW) zusammen das Sommersymposium unter dem Motto „Telemedizin braucht Nähe“. Beleuchtet werden die verschiedenen kommunikativen sowie datenschutzrechtlichen […]

Kommentierungsfrühstück Teil 2: Telemedizin/Telemonitoring

Sylter Gespräche: Die Referentenentwürfe zum DigiG, GDNG und GSVG sollen die Digitalisierung des Gesundheitswesens beschleunigen, die Datennutzung verbessern und die Gesundheitsversorgung in den Kommunen stärken. Damit nicht nur Verbände die Gesetzgebung im Grundsatz aus ihrer Position heraus kommentieren – sondern auch relevante Akteure mit ausgewiesener Expertise, Innovationskraft und Leidenschaft im Bereich Telemedizin – gibt das […]

Healthcare Transformation – Summer School in Berlin

Kompakte, vielfältige und interaktive Learning Journey in Berlin. Wir tauchen ein in die Digital Health Startup Szene, lassen uns inspirieren von neuen Ideen, lernen digitale Geschäftsmodelle kennen, vernetzen uns mit Gründer*innen, Inkubatoren und Investorinnen und diskutieren mit Kliniken, Versicherungen und Verbänden, wie digitale Lösungen nutzenstiftend in die Versorgungsprozesse kommen.

Health Insurance Hack&con Volume 5

Design Offices Leipzig Post Augustusplatz 1-4, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Der HEALTH INSURANCE HACK&CON ist ein einzigartiges Format aus Hackathon und Konferenz, das spezifisch auf Innovationen in der deutschen Krankenversicherung zugeschnitten ist. Warum das spannend ist? Weil Herausforderungen der Krankenkassen oftmals auch ganz alltägliche Herausforderungen in der Versorgung von über 70 Millionen gesetzlich und acht Millionen privat Versicherte in Deutschland sind! Im Jahr 2023 geht das Format in […]

eHealth Hessen

Das Gesundheitswesen von morgen gestalten! Der bereits 9. ehealth Kongress der Initiative Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. tagt wieder in der IHK Frankfurt

Healthy Hub Digital Campus

Online-Workshop vom „Healthy Hub" im Vorfeld des fünften Wettbewerbs Registrierung: https://www.eventbrite.de/e/healthy-hub-digital-campus-2023-registrierung-677258256677  

Healthy Hub Digital Campus

Krankenkassen-Workshop für Digital Health - Start-ups Triff Expert:innen und diskutiere mit Ihnen über Zugangswege und Markteintrittsstrategien, Rechtsgrundlagen, Evaluation und vieles mehr. Erfahre aus erster Hand, was Kassen wirklich wichtig ist und wie man mit Ihnen ins Gespräch und ins Geschäft kommt. Anmeldung kostenfrei!

Removing Roadblocks in der Medikamentenentwicklung

PaPräKa-Fachkongress in Göttingen „Removing Roadblocks in der Medikamentenentwicklung: Prozesse von der Präklinik bis zum IP-Transfer beschleunigen“ Gemeinsam möchten wir unsere Lehren aus der Covid-19 Pandemie ziehen und diskutieren, wie die Rahmenbedingungen und Begleitprozesse in der Medikamentenforschung und -entwicklung nachhaltig verbessert werden können. Melden Sie sich gerne kostenlos per Mail an: linda.hoffmeister@metropolregion.de

DIGITAL X

Liveevent: Digitalisierung vorantreiben – im Herzen Kölns. Von Nachhaltigkeit bis Mobilität, von Sicherheit bis New Work, von neuesten Technologien bis zu Strategien zur Zukunftsfähigkeit – zwei Tage lang wird Köln zum Zukunftslabor, mit Partnern auf den Marktplätzen und in den Brandhouses sowie einem hochkarätigen Speaker-Mix auf Indoor- und Outdoor-Bühnen.  

E-Health-Salon 2023

Unter dem Motto Kundenreisen gibt es den 3. E-Health-Salon in der Wartehalle Berlin - immer mit vielen Start-ups und Krankenkassen vor Ort... Veranstalter: hc spirit

Healthcare Automation und Digitalisierung – Kongress 2023

Der Kongress Healthcare Automation und Digitalization in Zürich/Schweiz tagt international. Mit Data Management, nachhaltige Digitalhealth-Ökosysteme, digitale Pharma, Future Hospital, KI/AI, Robotik, Healthcare 5.0, Personalisierung und Patientenreise sowie digital Privacy adressiert er viele spannende und wichtige Themen im closed-door-Format (ohne Marketing Vorträge etc). Teilnehmende sind Kliniken wie das Spital Thurgau, Uniklinik Aachen und Entscheidungsträger aus Key […]

BMT 2023 mit Start-up Session

Biomedizinische Konferenz vom VDE und DGBMT in der Mercatorhalle, Duisburg Start-up Pitch Session am 27.9. 8:30 bis 10 Uhr, bewerben dafür bis zum 10. September 2023 unter office@bmt2023.de

eHealth.NRW

Zentrale Fachveranstaltung für Telematik und Telemedizin in achter Auflage Die Veranstaltung gibt traditionell einen kompakten Überblick über die digital unterstützte Versorgung und den aktuellen Stand der Telematikinfrastruktur. Im Jahr 2023 wird die Vorreiterrolle Nordrhein-Westfalens bei der digital unterstützten medizinischen und pflegerischen Versorgung noch stärker in den Fokus gestellt. Insbesondere über die Vorstellung der Digitalstrategie NRW […]

ODDO BHF Young Entrepreneurs Awards 2024

Die Bewerbung zum „ODDO BHF Young Entrepreneurs Awards 2024“ gilt für Start-ups (nur Teams) mit Hauptsitz in der DACH-Region, die max drei Jahre alt sein dürfen und bereits einen Handelsregistereintrag vorweisen können. zB aus Health-Care, Proptech, Industrie & Material, Life Sciences, Med-Tech, Mobility  Bis 15.10.23 bewerben!


Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden