Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Health Technology Assessment – HTAonline

Kurs mit acht aufeinanderfolgenden Lerneinheiten, 13. Oktober 2023 bis 03. März 2024 Health Technology Assessment (HTA) bezeichnet einen Prozess der systematischen Bewertung der Anwendung medizinischer Technologien, Prozeduren und Hilfsmittel oder Organisationsstrukturen im Gesundheitswesen. Das Ziel von HTA ist die Unterstützung von Entscheidungen in Politik und Praxis. Durch die gesetzliche Institutionalisierung von HTA in Deutschland besteht […]

Hospital concepts

21. Auflage der hospitalconcepts – medizinzentren planen, errichten und betreiben Was ist die richtige Strategie - Umnutzung, Umbau, Rückbau oder Neubau? Klimakrise als Innovationstreiber für das Bauen von morgen! Innovation in der Praxis anwenden – von neuen Materialien bis New Work Ort: Berlin Call for papers bis 15.04.2023 an contact@hospital-concepts.de oder für den Award an: […]

Preventure

Präventions-Health-Event von T-Systems, Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung und CyberHealth in der Hauptstadtrepräsentanz in Berlin, für alle, die Gesundheit neu denken.

TI-Messenger Summit 2023

Interoperables Instant-Messaging –  „Whatsapp“ für das Gesundheitswesen! Mit der Entwicklung des neuen Messaging-Standards für das deutsche Gesundheitswesen nimmt die Telematikinfrastruktur TI 2.0 mehr und mehr Gestalt an. Bereits im Herbst 2022 hat die gematik den Weg für die anbieter- und sektorenübergreifende Kommunikation zwischen Leistungserbringern im deutschen Gesundheitswesen bereitet. Ort: Health Innovation Port Hamburg und digital, […]

LVL UP HEALTH

Im Auftrag von Hashtag Gesundheit, bvitg_generation_next, BMC Brown Bag und AHIME Young Professionals) gibt es ein einzigartiges Format für die Entscheider:innen von morgen – mit Impulsen, Workshops, Barcamp und jede Menge Next-Level-Networking! Achtung: nur für das Alter U40! Ort: Felix Restaurant Leipzig

Healthy Hub Wettbewerb

Der mittlerweile fünfte Wettbewerb des Healthy Hub startet am 2. Oktober 2023, Bewerbungen sind jedes Jahr neu möglich. Die Pitches finden im Februar 2024 in Dortmund und Berlin statt

Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre

Universität Witten/Herdecke Alfred-Herrhausen-Straße 50, Witten, NRW, Deutschland

Der 9. Wittener Preises für Gesundheitsvisionäre findet am 16. November 2023 in der Uni Witten statt: Unter dem Motto „KIDS Rock / Kinder- und Jugendmedizin“ entscheidet eine Jury aus Expertinnen und Experten der Fachbereiche Wirtschaft und Gesundheit über die Gewinner. Preisgeld: 10.000 Euro Bewerbungsschluß für pitchende Startups: 3. Nov. 2023 über www.gesundheitsvisionaere.de

Health Innovation Circle #1

Auftakt-Event des ersten Health Innovation Circle für Innovationsmanager:innen in der Krankenversicherung. Inno 3 vernetzt innovative Treiber in der GKV/PKV, liefert frische Impulse aus der Branche sowie darüber hinaus und legen gemeinsam den Grundstein für einen regelmäßigen Austausch. Anmeldung in Kürze für einen kleinen Kreis (15 P)

Care Summit

Gemeinsam für die Zukunft der Pflege - Entwicklungsplattform für innovative Pflege. Ort: Hannover, cavallo

Mobil Health: DGIM sucht preiswürdige Innovationen

Innovative Ideen und zukunftsweisende Ansätze in diesem Bereich zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) ab 2024 mit dem Peter-Müller-Digitalpreis (PMD) aus, er richtet sich an Entwickler, die digitale Lösungen für das Gesundheitswesen anbieten. Informationen zum Bewerbungsverfahren und den DGIM-Standards finden Interessierte hier: DGIM: Peter-Müller-Digitalpreis Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2024  

Digital Health Meetup Cologne

Im Kölner Kranhaus Nord kommen innovative Digital Health Startups und Health-IT Unternehmen mit den Akteuren der Gesundheitswirtschaft vor Ort zusammen: Pitch, Networking und Imbiss via Köln.Business

Medical Valley Award

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) fördert frühe akademische Vorgründungsvorhaben aus den Bereichen Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft.  Die fünf besten Teams erhalten neben finanzieller Zuwendung beratende Expertenleistungen in Form von Workshops, Mentorings oder Coachings. Bewerben können sich Universitäten, Universitätskliniken, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen oder Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus Bayern. Fragen unter der E-Mail: award@medical-valley-emn.de […]


Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden