Apotheken und Mediziner haben gerade zu Beginn der Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig ihre Arbeit ist. Das gilt nicht nur für die Apotheken vor Ort, sondern auch für die Anbieter telemedizinischer Dienstleistungen, deren Nachfrage in den letzten Jahren bundesweit gestiegen ist.

Die Telemedizin in Deutschland

In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und großflächigen Lockdowns bieten bei der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung gerade die Telemedizin in Bereichen wie Diagnostik, Therapie und Rehabilitation eine sinnvolle Alternative. Dies bestätigte schon der 118. Deutsche Ärztetag 2015 in Frankfurt, der bei telemedizinischen Anwendungen in vielen Bereichen einen Mehrwert für den Patienten sah.

Mit Hilfe moderner Kommunikationstechnologien werden heutzutage fast alle medizinischen Fachgebiete zuverlässig abgedeckt. In online gebuchten Videosprechstunden können Patienten ihren Arzt konsultieren, ihm die Symptome und Beschwerden schildern, und im Nachgang die für sie richtigen Medikamente bequem zu sich nach Hause bestellen.

Der Online-Apotheken-Markt

Auch wenn kaum eine andere Branche in Deutschland so stark reguliert ist wie das Apothekenwesen, so hat sich gerade in den letzten Jahren einiges getan. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage bestellen mittlerweile rund 58 Prozent der Verbraucher ihre Arzneien bei einer Online-Apotheke. Zertifizierte Anbieter aus dem Ausland, die, anders als der in Deutschland ansässige Online-Handel, Preisnachlässe anbieten dürfen, machen es für den Kunden attraktiver, sein gewünschtes Medikament zu bekommen.

Mit ganz vorne dabei ist DoktorABC Deutschland. Die aus England stammende Online-Apotheke besitzt mehrere Zertifizierungen der Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitspflege-Produkte in Großbritannien (MHRA) und des General Medical Council (GMC). Zudem unterliegt der Anbieter strengen internen und externen Qualitätskontrollen. Für den deutschen Kunden bedeutet das, dass nur in Deutschland zugelassene Arzneimittel verschickt werden, alle Ärzte und Apotheken im Besitz einer Lizenz sind und der im jeweiligen EU-Land zuständigen Aufsichtsbehörde unterstehen.

Regelmäßig hervorragende Bewertungen zufriedener Kunden auf unabhängigen Plattformen wie beispielsweise Trustpilot zeigen: DoktorABC ist ein längst etablierter und zuverlässige Anbieter, auch auf dem deutschen Markt.

Wie funktioniert DoktorABC?

Der Anbieter setzt auf Transparenz und Kundenfreundlichkeit. Der ganzheitliche medizinische Service beinhaltet eine ärztliche Online-Beratung, die Ausstellung des Privatrezepts durch einen in der EU zertifizierten Arzt und eine abschließende Medikamentenzustellung an die Adresse der Wahl. Weitere Konsultationen mit Arzt oder Apotheke können auf der All-in-One-Plattform genutzt werden. Somit vermeidet jeder Nutzer unnötige Wartezeiten in der Praxis, lange Anfahrten oder Termine, die sehr weit in die Zukunft gelegt werden: ein großes Plus in Zeiten einer Pandemie!

In drei einfachen Schritten wird der Besucher durch den Prozess der Anmeldung geführt. Am Anfang steht das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens und die Online-Beratung, bei der man Fragen zur Symptomatik und dem Gesundheitszustand beantwortet. Im nächsten Schritt wählt man seine bevorzugte Behandlung aus. Ist der Arzt mit allen Informationen einverstanden und stimmt gemeinsam mit dem Patienten der Behandlung zu, stellt er ein Privatrezept aus. Nach Abschluss der Konsultation versendet die Apotheke via Expressversand kostenlos die Medikamente mit UPS/DHL.

DoktorABC bietet neben Beratungen auch Arzneien aus verschiedenen Bereichen an: Männer- und Frauengesundheit, Geschlechtskrankheiten, Reisemedizin und Hautpflege sind nur ein paar davon. Ferner kommen noch allgemeinmedizinische Behandlungen wie bei Bluthochdruck, Migräne oder Asthma hinzu.

Fazit: Online-Apotheken schaffen Sicherheit und sparen Zeit und Mühe

Immer mehr zufriedenen Kunden, der Abbau von gesetzlichen Hürden für Anbieter aus EU-Staaten und die positive Resonanz aus dem Kreis etablierter Ärzte zeigen: Online-Apotheken sind auf dem richtigen Weg. Wer in Corona-Zeiten aus der Sicherheit des eigenen Heims nicht auf qualitativ hochwertige Arzneien und Beratungen verzichten möchte, für den lohnt sich der Klick auf das Angebot von DoktorABC mit seiner schnellen und unkomplizierten Abwicklung auf alle Fälle.

Quelle: DoctorABC