WILLKOMMEN bei Healthcare Startups
Aktuelle News, Beiträge und Events

Verpflegungsmanagement: Neue Alternative für Untersuchungspatienten
Für stationär aufgenommene Patienten, die aufgrund von Untersuchungen das Mittagessen im Krankenhaus verpassen, aber dennoch Anspruch auf eine warme Mahlzeit haben, gibt es eine gesunde Alternative. Ein junges Unternehmen aus Bayern, Jarmino, bietet eine hochwertige...

Junomedical wird zu Qunomedical …
Der neue Markennamen der digitalen eHealth-Plattform, bisher als Junomedial bekannt, ermöglicht Patienten Zugang und unabhängige Informationen zu sehr guten Medizinern und Krankenhäusern weltweit. Das junge Unternehmen prüft anhand eines von Medizinern entwickelten...

TK: Einführung eines Innovationsbudgets?
Um die Etablierung neuer Versorgungsformen im Gesundheitswesen voranzutreiben, schlägt die Techniker Krankenkasse (TK) die Einführung eines „Innovationsbudgets“ vor. "Die Idee ist, dass Krankenkassen pro Versichertem 2,50 Euro investieren, die dann zweckgebunden in...

Life-Science-Startups : Auf das richtige Accelerator-Programm kommt es an
Forscher müssen bei der Suche nach Kapitalgebern oft zwischen Investitionen und Mentoring abwägen. Die Teilnahme an dem richtigen Accelerator-Programm kann den Zugang zu beidem ermöglichen und somit maßgeblich zum Erfolg beitragen. Der globale Life-Science-Sektor wird...

Deutsches Startup erhält Freigabe für europäische Studie; Zusammenarbeit mit GALS
Ein Medizintechnikunternehmen mit Sitz in der Technologiestadt Aachen, gab im Juli seine künftige Zusammenarbeit mit dem German Accelerator Life Sciences (GALS), einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), bekannt. Die Zusammenarbeit...

Das müssen (auch) Startups rechtlich bei Gesundheitsdaten beachten
Zur Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) Unter den Begriff „Gesundheitsdaten“ fallen alle Daten, die sich auf die körperliche oder geistige Gesundheit einer Person beziehen und aus denen Informationen über deren Gesundheitszustand hervorgehen. Dies umfasst demnach auch...

Siebenstellige Finanzierungssumme für Selfapy
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), die IBB Beteiligungsgesellschaft und erfahrene Business Angels haben im Juli einen siebenstelligen Betrag in Selfapy investiert. Das Digital-Health-Startup bietet wissenschaftlich fundierte Online-Therapiekurse, die Menschen mit...

How to make it in America
Was europäische Digital-Health-Unternehmen auf dem US-amerikanischen Markt beachten sollten Die Vorteile des US-amerikanischen digitalen Gesundheitsmarktes für Innovatoren sind unbestritten. Die Komplexität des Systems und die Anforderungen an europäische Unternehmen...

Unternehmensgruppe HitFox gründet Startup-Plattform für digitale Gesundheit
Berlin, Ende Juli 2017: Die HitFox Group hat den Start von Heartbeat Labs bekanntgegeben – einen vertikalen Company Builder, der pro Jahr drei bis fünf Unternehmen im Bereich digitale Gesundheit gründen wird und dafür neben operativen Ressourcen auch eine...

Startups pitchen ihre Lösungen für Gesundheit und Aktives Altern auf einem Schiff
Regionale Auswahl-Veranstaltung für das European Health Catapult in Heidelberg Am 11. Juli 2017 organisierte EIT Health Germany zusammen mit BioRN die zweite Ausgabe der SHIP-Veranstaltung (Ship for Health Innovation Pitches) in Heidelberg. Ziel der Veranstaltung war...
Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wenn Sie ein Startup oder Event anmelden möchten.