
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Uni Köln Ringvorlesungen „programmierte Gesundheit“: Digitalisierung in der Medizin
15. November 2017 um 18:00 bis 1. Januar 2018 um 21:00
freiDie fortschreitende Digitalisierung verändert die Medizin grundlegend. Umfassend erhobene Gesundheitsdaten sollen maßgeschneiderte Diagnosen und Therapien erlauben, Ärztemangel und Pflegenotstand durch Telematik überwunden werden. Die neuen Möglichkeiten versprechen eine in vielen Hinsichten bessere Gesundheitsversorgung und -forschung. Zudem können wir mithilfe einer immer breiteren Auswahl von Gesundheits-Apps, Wearables und anderen digitalen Anwendungen größeren Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen. Der digitalen Medizin wird ein enormes Potenzial zugetraut. Doch welche Herausforderungen und Risiken stehen diesen Chancen gegenüber? Welche Rolle spielt der Arzt noch? Kann digitale Medizin die hohen Erwartungen überhaupt erfüllen? Was müssen wir tun, um die Sicherheit und die Privatsphäre des Patienten und auch unser solidarisches Versicherungssystem zu schützen? Diesen Fragen widmen sich hochkarätige ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis an neun Terminen im Wintersemester 2017/18. Sie stellen aktuelle Entwicklungen dar und diskutieren über die Auswirkungen der digitalen Revolution in der Medizin. Die Veranstaltungsreihe findet ab dem 15.11. jeweils mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln statt.
Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden