Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Swiss Startup Tour in Deutschland

10 Schweizer Startups touren durch Deutschland und treffen Investoren und Industrie: Hi-D Imaging, Exploris, docdok.health, HosPush, Misanto, Leitwert, Medisante, Sleepiz, eedoctors und OnlineDoctor Täglich wechselnde Orte: Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Rostock und Berlin.

Hauptstadtkongress 2019

Thema: Gesundheitspolitik, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsberufe in Zeiten des digitalen Wandels. Wir blicken 3 Tage lang in die Zukunft unseres Gesundheitswesens. Spannend auch für Startups und junge Unternehmen, denn der Hauptstadtkongress ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Szene.

eHealth Europe

Messe Freiburg Neuer Messeplatz 1, Freiburg, Bayern, Deutschland

Digitale Technologien im Gesundheitsbereich: Industriemesse, Ärztefortbildung, Kongress (am 25.5. kostenfrei)

Tech Days Munich

Muffathalle Bayern, Deutschland

Unter dem Motto "digital innovation" kommen Startups, Corporates, Wissenschaftler und Mittelstand zusammen, um sich in Richtung digitaler Innovationen auszutauschen. Besonders geht es um 5G, IoT, Fintech, Work 4.0, IT-Securits, AI, Big Data, Innovation Management. Auch ein Startup Pitch ist geplant. Interessenten melden sich bei bianca.sum@zd-b.de

Healthcare Hackathon Mainz

Event mit Fachexperten, High-Class-Partnern aus der Industrie, Coaches, Hackern und einem Publikumstag am Donnerstag,6. Juni 2019, 10 bis 16.30 Uhr Für die besten Teilnehmergruppen winkt die Teilnahme beim Abschluss-Event am 2./3.9. in Berlin im Bundesgesundheitsministerium mit Jens Spahn und tollen Sach- und Geldpreisen zur Weiterentwicklung der Ideen.  

ehealth-Ärzte-Barcamp „Smart Praxis“

Health Innovation Port, Philips Röntgenstr. 24, Hamburg, Deutschland

Ein Barcamp, das sich der vollständigen Perspektive auf die vernetzte Arztpraxis widmet. Smartpraxis - die Lösung der Zukunft? Registrierung via Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/ehealth-arzte-barcamp-smartpraxis-registrierung-56886297447  

frei

Zi-Congress Versorgungsforschung

Villa Elisabeth Invalidenstr. 3, Berlin, Berlin, Deutschland

Thema: Globales Lernen und regionales Handeln in der Versorgungsforschung mit zahlreichen internationalen Experten. Abendevent: 5.6. in der Elisabeth-Kirche Anmeldung via XING

HIMSS Europe + Health 2.0

In Helsinki, Finnland findet eine dreitägige Konferenz statt, zu der circa 2000 TN erwartet werden. Themen: Integrating health & social care Enabling the shift from acute to community-based care Promoting a secure, ethical and actionable flow of data What can AI deliver today & what are we really ready for? Opportunities and challenges of opening […]

1. Franken Finance Festival

Infos über unterschiedliche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten in der Region, „Pitch Arena" mit erfahrenen Unternehmen, die zeigen, worauf es beim perfekten Pitch ankommt und wie man Stolpersteinen gekonnt aus dem Weg geht. Fokus: Digitalisierung, Technologie und Gesundheitsmarkt Ort: d.hip (Digital Health Innovation Platform, Henkestraße 127, 91052 Erlangen) - bitte anmelden! Mit Get-Together auf der Erlanger Bergkirchweih

Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft, Rostock

Die 15. Nationale Branchenkonferenz für die Gesundheitsbranche findet statt auf der Hohen Dühne, eine wunderbaren Location in Rostock-Warnemünde - direkt am Wasser. In diesem Jahr gibt es vorgeschaltet bereits am 11.6. den "NBK Ideensprint" (14 bis 17 Uhr) und einen Startup-Event am Nachmittag "Ship to business" als Matchmaking und Pitch-Event (17-21 Uhr).  

Die Zukunft des Innovationsfonds

Landesvertretung Saarland In den Ministergärten 4, Berlin, Berlin, Deutschland

Fachtagung des BMC " Von der Förderung in die Regelversorgung" mit Keynote von Prof. Hecken, Vorsitzender des G-BA

German Accelerator Southeast Asia

Bewerbungen für das Programm sind bis 24. Juni möglich / Förderprogramm für Jungunternehmen, die eine Internationalisierung verfolgen.

Ship for Health Innovation Pitches

Veranstaltung von EIT Health Germany: Bereits zum vierten Mal findet eine ganztägige Schiffstour auf dem Neckar bei Heidelberg statt, mit Pitches für das EIT Health Headstart Funding und den European Health Catapult. 16 Startups sind dabei, hier gibt es weitere Infos: https://www.eithealth.eu/-/meet-the-16-finalist-for-the-eit-health-germany-headstart-awards-2019  

Senovation Award (2. Runde)

Auch 2019 werden Startups und Teams in der Vorgründerphase für seniorenfreundliche Konzepte ausgezeichnet. Bewerben bis 30.6.2019, Verleihung am 19. August bei Signal Iduna, Dortmund.

Komplexität – immer mehr, wir immer hilfloser – bis dass uns die KI rettet?

Fraunhofer IAIS Fraunhofer-Institutszentrum, Schloss Birlinghoven IZB, St. Augustin, NRW

Experten-Roundtable von Fraunhofer IAIS und deutscher ict + medienakademie mit Diskussion, um die Entwicklung zum Besseren zu wenden. Programmauszug: Technologie & Psychologie - Früher war alles einfacher? Prof. Dr. Achim Wortmann, Professur f. Wirtschaftspsychologie, NBS Northern Business School gGmbH, Hamburg Unternehmenspraxis: Mit ihr leben oder geht es doch einfacher? Dr. Felix Hasenbeck, Geschäftsfeldleiter Unternehmensmodellierung und […]

HIH Startup Roadshow Leipzig

Der hih nutzt den Sommer, um mit den Stakeholdern und Anbietern digitaler Gesundheitsanwendungen in den Austausch zu kommen. Was kommt auf Startups zu? Wie bereitet Ihr Euch am Besten vor? Und was bedeutet das DVG für Zertifizierung, Marketing, Business Plan und Fundraising? Wie passen Eure Erfahrungen aus der Praxis zu den Überlegungen? Programm und Anmeldung: […]

HIH Startup Roadshow Erlangen

Der hih nutzt den Sommer, um mit den Stakeholdern und Anbietern digitaler Gesundheitsanwendungen in den Austausch zu kommen. Was kommt auf Startups zu? Wie bereitet Ihr Euch am Besten vor? Und was bedeutet das DVG für Zertifizierung, Marketing, Business Plan und Fundraising? Wie passen Eure Erfahrungen aus der Praxis zu den Überlegungen? Programm mit Pitches […]

HIH Startup Roadshow München

Was bedeutet das DVG für Startups? Wie bereitet Ihr Euch am Besten vor? Und was bedeutet das DVG für Zertifizierung, Marketing, Business Plan und Fundraising? Mit dem Digitale Versorgung Gesetz (DVG) hat das Bundesministerium für Gesundheit einen Referentenentwurf für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung auf den Weg gebracht. Schon ab Januar 2020 könnten Digitale Anwendungen […]

Hackathon in Tübingen

Dreitägiger Hackathon vom Veranstaltungsteam der Healthcare Futurists in Köln, weitere Infos siehe Webseite


Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden