Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Digital Health Challenge

d.hip Henkestrasse 127, Erlangen, Bayern, Deutschland

Event vom Medical Valley EMN, Health Hackers e.V. und Zollhof unter dem Motto: Smart Data in Health. 4 Aufgaben (Homecare/Demenz, Studien/Krebs, Gesundheitsdaten/Versicherung, MS-Patienten), 48 Stunden ... Mitbringen: Experiermentierfreude, Austausch und Lust auf Teamwork

Digital Health Challenge 2019

Hackathon für Studenten, Healthcare-Experten, Startups, Programmierer... Veranstalter: Medical Valley EMN e.V., Zollhof und Health Hackers e.V. Ort: Medical Valley Center eventspace d.hip Henkestraße 127 91058 Erlangen Tel.: 09131 91617 55

Arena 2025 – Gesundheit neu denken

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) zum 1. Januar 2021 ist ein zukunftsweisender Meilenstein in der digitalen Transformation unseres Gesundheitswesens. Doch um die zuverlässige und eindeutige elektronische Kommunikation zwischen den Gesundheitsberufen könnte es besser bestellt sein. Diskussionrunde von Dr. med. Kai Heitmann mit seinen Gästen: Sebastian Zilch, Kim Becker, beide bvitg, Dr. med. Dominik Brammen, D.E.S.A., Erich […]

HIH Startup Roadshow Düsseldorf

Der hih nutzt den Sommer, um mit den Stakeholdern und Anbietern digitaler Gesundheitsanwendungen in den Austausch zu kommen. Was kommt auf Startups zu? Wie bereitet Ihr Euch am Besten vor? Und was bedeutet das DVG für Zertifizierung, Marketing, Business Plan und Fundraising? Wie passen Eure Erfahrungen aus der Praxis zu den Überlegungen? Programm und Anmeldung: […]

HIH Startup Roadshow Hamburg

Health Innovation Port, Philips Röntgenstr. 24, Hamburg, Deutschland

Mit dem Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) hat das Bundesministerium für Gesundheit einen Referentenentwurf für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung auf den Weg gebracht. Schon ab Januar 2020 könnten Digitale Anwendungen Zugang zur Regelversorgung erhalten - eine Zeitenwende auf dem Weg zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Der hih nutzt den Sommer, um mit den Stakeholdern und Anbietern digitaler […]

IHK Startup Slam bei EGW

Am europäischen Gesundheitskongress (26/27 Sept 2019) findet erneut der IHK Startup Slam statt. Bitte per mail bis zum 31.7. bewerben unter startup@muenchen.ihk.de  

Meetup für Startups in Berlin / xpomet

Kommen, netzwerken, lernen - und bei Interesse noch für die xpomet bewerben. Meetup in Berlin im Signals Open Studio, Am Nordbahnhof 3 ab 18 Uhr Anmeldung: https://www.eventbrite.co.uk/e/collaboration-for-next-generation-healthcare-tickets-67435578631

Digital Champions Award für den Mittelstand

TBD TBD, Berlin, Berlin, Deutschland

Großer Award im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digital X, bis 23. August bewerben! Unterteilt nach Regionen/Vorentscheidungen in Deutschland, Peter Altmeier unterstützt die Initiative, wissenschaftliche Partner sind die Universität St. Gallen und die TH Lausanne, Mitveranstalter Deutsche Telekom AG.

Bewerbung für Merck Akzelerator

Im Fokus: Biosensorik und Schnittstellen, Flüssigbiopsie-Technologien (Liquid Biopsy)  und Clean Meat, bis 25. August bewerben über das Merck Innovation Center  

6. eHealth Kongress Rhein Main

Industrie- und Handelskammer Frankfurt Börsenplatz 4, Frankfurt am Main, Deutschland

Am 28. August heisst es "Gesundheitsversorgung im digitalen Zeitalter" - mit Minister Kai Klose, der Techniker Krankenkasse Hessen und der IHK Hessen: für alle Experten gibt es ein spannendes Programm rund um Apps, digitale Akten uvm. Twitter: #eHealthFFM19  

Brazil Tech Award

Bewerbung für Startups, die auf dem brasilianischen Markt Fuss fassen wollen, bis zum 30. August: in den Bereichen Smart City, Health, FinTech oder AgriTech Finale am 23.11.2019  

#HEALTHHACKATHON19 Xpomet

Bewerben bis 1.9.2019 und gewinnen Sie mit Ihrem Team einen der Preise, die mit einem Gesamtbudget von 15.000 Euro auf die Sieger warten. Die Auswahl der Teilnehmer und Teams erfolgt bis 7. September, die erfolgreichen Bewerber erhalten am 8. September eine Mitteilung. Die Challenges werden den Teams am 15. September kommuniziert; die folgende Vorbereitungsphase läuft […]

Healthcare Hackathon Berlin

Zweitägiger Hauptstadt-Event mit vier Schwerpunkt-Kategorien. Mit Experten, Partnern, Coaches, Hackern und einem begeisterndem Rahmenprogramm: live und zum „Anfassen“ Ideen der Medizin der Zukunft!

Innovation Origins: Future Award

Niederländische Innovations-Plattform, die den Future Award als Studentenwettbewerb veranstaltet. Im September zeigen 45 Finalisten in Wiesloch bei Heidelberg (Best Western Plus Palatin Hotel) Ihre Ideen u.a. in Health, Lifestyle, Culture, Education, Sustainability und Technology

IFA Berlin

Die IFA (Messe für Consumer Electronics und Home Appliances) findet statt vom 6. bis 11. September im Berliner Messegelände. Am 6.9. gibt es wieder den digitalhealth Day, der vom Bundesverband Deutsche Startups mit organisiert wird.

Life is a Pitch / Startup Event by Samsung

In Zusammenarbeit mit SEND e. V. und dem Bundesverband deutsche Startups e. V. finden drei Wettbewerbe in Berlin, Frankfurt und München statt, in den Kategorien: Environment/Climate Protection, Life/ Health at Higher Age, Inclusion/Accesibility Finale für die Erstplazierten am 7.9. zur IFA, Preisgeld 25.000 Euro

MedTech Bootcamp

Nehmen Sie mit Ihrem Team aus Medizinern, Technikern und Unternehmern am MedTech Bootcamp teil. Dafür bringen Sie ein starkes Interesse an Technologie mit und sind bereit, hands-on an der Weiterentwicklung Ihrer Idee zu einer Gründung oder der Stärkung Ihres bestehenden Gründungsvorhabens zu arbeiten. Bewerben bis 14. Juli, Ort: Entrepreneurship Center Garching bei München

INNOlab – Zukunfts(t)raum Gesundheit

Das 2018 erstmals ausgerichtete neue Kongressformat INNOlab setzt mit vielen spannenden Themen wichtige Zeichen in diesem Veränderungsprozess. Schnell getaktete Inputs, pointierte Vorträge, Interaktion in innovativen Formaten: INNOlab ist die Plattform, auf der Modelle vorgestellt und Netzwerke geknüpft werden. Vielfältige Möglichkeiten auch des informellen Austauschs tragen das ihre zu dem außergewöhnlich konstruktiven Charakter dieses Kongresses bei. […]

frei

SMIT2019 Medtech Startup Corner

Startups können Freikarten für die Konferenz gewinnen, dazu einen Preis 5000 EUR, bis 10.9. anmelden unter www.f6s.com/smitconference-2019  

Next generation Health: Wenn Ärzte wüssten …

"Networked Health: Wenn Ärzte wüssten, was Ärzte, Patienten und Computer wissen" (Themen Big Data, Plattformen und KI) ist ein Experten-Roundtable von 12 bis 18 Uhr in der Aula der Rheinischen Fachhochschule, Vogelsanger Str 295, 50825 Köln. Anmeldung via Medienakademie Köln

290EUR

Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden