medXevent: Produktregister für Medizinprodukte
Produktregister als PMCF-Maßnahme bei Medizinprodukten Warum ein Register für Ihr Medizinprodukt? Register sind ein ideales Tool, um Daten im klinischen Routinealltag im Rahmen der klinischen Nachbeobachtung von Medizinprodukten (Post-Market Clinical Follow-up, PMCF) zu erheben. Und wir zeigen Ihnen, wie das geht! Melden Sie sich noch heute zu unserem kostenfreien Event an - die Einladung mit Link […]
T4M meet2match
Digitales Netzwerken für die Medizintechnikindustrie
E-Rezept Welcome Party
Pünktlich zur offiziellen Einführung des E-Rezeptes gibt es eine virtuelle Party mit hochkarätigen Referenten (Verordner, Apotheken, IT Sicherheits- und Abrechnungsunternehmen) Veranstalter: Scanacs und WIG2
„MedTech Connect“-Reihe: Der Weg zur DiGA
Das erwartet die Teilnehmenden: Ein Überblick über den Weg eines Produkts zur offiziell im DiGA-Verzeichnis gelisteten digitalen Gesundheitsanwendung Tipps für die Planung einer erfolgreichen Studie zum Nachweis positiver Versorgungseffekte (pVEs) Ein praktischer Bezug zur Umsetzung der Anforderungen an die klinische Evidenz Eine spannende Diskussionsrunde sowie die Vernetzung mit anderen Unternehmen und Branchenexperten
Expopharm (digital)
Europas große pharmazeutische Fachmesse (mit Avoxa, der Mediengruppe Deutsher Apotheken) für Apotheker, PTA uvm., nur virtuell! In diesem Jahr mit Startup-Pitch am 14.9. 14:30 bis 16:15 (Finale), bewerben bis 20.8.2021
Gesundheit digital: Meilensteile für eine digitale Medizin
virtuelle Veranstaltung des hih2025 mit Minister Jens Spahn uvm. aus dem Futurium Berlin, Anmeldung via Eventbrite
bytes4diabetes-Award
Die dritte Runde läuft: Ab sofort können sich Entwickler von digitalen Projekten und Lösungen, die zur Verbesserung der Diabetestherapie beitragen, bewerben. Der Preis richtet sich an Startups und Organisationen genauso wie an Forschungseinrichtungen oder kreative Köpfe aus Klinik, Praxis oder Wissenschaft. Die Verleihung erfolgt im Januar 2021 beim DiaTec Kongress in Deutschland über die Berlin […]
Digital Health erfolgreich umsetzen: online ab September 2021 bis Februar 2022
Digital Health erfolgreich umsetzen – von September 2021 bis Februar 2022 Online Wissensimpulse für Entscheidungsträger und Personen im Gesundheitswesen, die sich mit neuen technischen, kulturellen, rechtlichen und organisationalen Themen auseinandersetzen möchten. Online, kompakt, interaktiv. Weiterführende Informationen und Anmeldung hier: https://www.ikf.ch/de/kurse/cas-digital-health-erfolgreich-umsetzen Kontakt: Prof. Dr. Andrea Belliger andrea.belliger@ikf.ch
Health Startup Day 2021
Für Gründer in der Gesundheit: Antworten auf alle Fragen von Idee, Finanzierung bis hin zur Regulatorik; Austausch mit weiteren Startups und Gründern; von den Veranstaltern GIZ Uni Oldenburg und Verein Gesundheitswirtschaft Nordwest e. V.
Neuer Sonderpreis „Legal“ beim Corporate Health Award 2021
Der Corporate Health Award von EUPD Research und der Handelsblatt Media Group zeichnet in diesem Jahr daher zum ersten Mal Legal-Unternehmen aus, die sich vorbildlich um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen bemühen. Der Award wird 2021 zum 13. Mal an die "gesündesten Unternehmen Deutschlands" verliehen. Neben 17 Branchenpreisen in verschiedenen Kategorien werden stets auch diverse Sonderpreise […]
Kassen-Gipfel 2021
Auf dem diesjährigen hybriden 16. KassenGipfel geht es ua. um die Auswirkungen der Corona Pandemie auf das deutsche Gesundheitssystem und damit auf die Kassenlandschaft. Die Veranstaltung schafft Transparenz bei verschiedenen politischen Strömungen und essenziellen Interessen der Wirtschaft. Seien Sie also mit dabei, wenn die Kostenträger im Gesundheitsmarkt ihre „Karten auf den Tisch legen“! Neues aus […]
eHealth.NRW – das digitale Gesundheitswesen
Gemeinsame Fachveranstaltung vom ZTG und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, als virtuelles Event. Anmeldung erforderlich.
Business Angel Summit Austria
Spitzenknowhow gepaart mit privater finanzieller Unterstützung in der Startupszene Österreichs: 12 Startups pitchen live in Kitzbühel am 17.9.21, anschließende Gespräche mit der internationalen Investorenszene begleiten das Event. Bewerbung (nur aus Österreich) bis 31.7.2021
Digi Derma Startup Cafe
Hybride Veranstaltung in Berlin: mit Pitching, Matchmaking, Gästen wie der gematik uvm. / Sprache: Englisch. Veranstalter: Bundesverband Deutscher Dermatologen (bvdd)
Deutsche Biotechnologietage
Die 11. Deutschen Biotechnologietagen (DBT) finden in Stuttgart statt: für rund 850 Vertreter aus Politik, Industrie, Forschung, Finanzwelt und Verwaltung. (Die Veranstaltung 2020 musste wegen Corona ausfallen)
16. Gesundheitswirtschaftskongress
Wichtiger Kongress in Hamburg - auch mit Formaten für angehende / junge Führungskräfte, in 2021 vor Ort in Hamburg und digital/hybrid. Diesmal mit den Schwerpunktthemen “‘Amazonisierung‘ der Medizin“, „Plattformen für digitale Kooperationen“, „‘Vor Ort‘ vernetzt“, „Erfahrene Persönlichkeiten oder junge Kreative“, „Kommt die Bürgerversicherung?“, da
CDR Award
Gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat Bayern Innovativ 2021 den ersten deutschsprachigen CDR-Award ins Leben gerufen, um Leistungen im Bereich Corporate Digital Responsibility (CDR) auszuzeichnen. Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen können sich ab sofort bewerben. Preisverleihung und Fachkonferenz finden im November 2021 statt, digital oder vor Ort in Bayern.
Digitaler Reifegrad der GKVen: Stand, Stolpersteine und Strategien
Neues Webinar „beta_meet: Digitaler Reifegrad der GKVen: Stand, Stolpersteine und Strategien. Wie als Kasse die Chancen in der Versorgung nutzen?“ Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse einer deutschlandweiten Studie zum Digitalen Reifegrad der GKVen Panel u.a. mit BMG und gematik. Für Vertreter:innen der GKVen. Anmeldung hier via Eventbrite Agenda 14:45 – 15:00 Uhr Ankunft und Einloggen […]
HAP – Hackathon für Altern und Pflege *silbernes Zeitalter“
Wir steuern im demografischen Wandel auf zunehmend große Herausforderungen zu: Steigende Lebenserwartungen verbunden mit komplexen Erkrankungsbildern, Personalmangel in der Pflege oder notwendige Kompetenzen für neue digitale Gesundheitsanwendungen. Zweiter Hackathon unter dem Motto „Silbernes Zeitalter“: mit unseren Praxispartnern fordern wir euch heraus, in nur 24 Stunden eine möglichst innovative Lösung für ein real bestehendes Problem zu […]
Vorstellung Digitalradar – Webinar
Am 24. September stellen wir den finalen Fragenkatalog im Livestream vor - mit viel Zeit für Interaktion & Antworten aus berufenen Mündern. Anmeldung: http://bit.ly/3jNbx5V
Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden