Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Mindful Doctor Konferenz – online

Zum dritten Mal tagt die Konferenz: Visionäre, Denker, Psychologen, Chefärzte und Coaches werden Dein Leben nachhaltig verändern – u.a. mit neuen Kommunikationstechniken die Teamarbeit beim Klinikpersonal verbessern!   Anmeldung: https://mido-health.com/

(Nachwuchs) Pflegemanager gesucht

Ab sofort und bs 15. Oktober können Nachwuchs-Pflegemanager für den Award nominiert werden. Neu in diesem Jahr ist, dass nicht nur Vorgesetzte, sondern auch Kollegen ‚ihren besten Nachwuchs-Pflegemanager‘ vorschlagen dürfen. Das Prozedere für den besten Pflegemanager des Jahres bleibt unverändert (Pflegemanager des Jahres - Bundesverband Pflegemanagement (bv-pflegemanagement.de) hier schlägt eine hochkarätige Jury geeignete Kandidaten vor. Die Preisverleihungen erfolgt in […]

BioRiver Boost! Award für bestes Life Science Start-up 2021 hybrid

BioRiver Boost! beginnt mit zwei Pitch-Sessions der Start-ups vor der Jury und dem Publikum. In der Reverse Pitch Session hören die Teilnehmer Vorträge der Industrie. Unternehmen wie Scientific Bioprocessing sowie Evotec, Bayer, QIAGEN und Miltenyi Biotec stellen ihre Innovationsfelder vor und diskutieren ihre Ideen mit den Teilnehmern. In der abschließenden Preisverleihung wird das Start-up gewürdigt, dessen Unternehmung und Präsentation hinsichtlich Innovationskraft und künftigem wirtschaftlichem […]

EUR50

Webinar „Mehr Zeit für Medizin“

In Webinar wird aufgezeigt, wie Patien:tinnen vom Anruf über die Anamnese bis zum Arztgespräch digital betreut werden können, über vier unterschiedliche Systeme aus der Gesundheits-IT

Zentrale Notaufnahme im Fokus (hybrid)

Fachkonferenz Zentrale Notaufnahme im Fokus in Köln; Themen: Status Quo und Ausblick in der Notfallversorgung o Reform der Notfallversorgung: Was wird aus den Integrierten Notfallzen-tren? o KHZG: Investitionen in moderne Notfallkapazitäten – Was ändert sich? • Effiziente Patientensteuerung: Zentrale Lotsenfunktion der Notfallleitstellen o Intersektorale Triage – Praktikabilität und Grenzen im klinischen Alltag o Ersteinschätzung am gemeinsamen Tresen: Entlastung durch Patienten-steuerung? • Notfallversorgung […]

DiGA Roundtable

Zum zweiten runden Tisch mit top Experten, diesmal mit Dr Lutz Kleinholz erfahrt ihr mehr über DiGAs und könnt zielgerichtet euer Wissen austauschen. Schwerpunkte: Hürden vor der Zulassung: was muss ich als DiGA Hersteller wissen? DiGA trifft auf  Praxisalltag: was spiegelt die Ärzteschaft?

EIT Health Termine

EIT Health bietet viele spannende Formate, Sessions, Bewerbungen für Akzelerator, Inkubator etc. auf der Webseite von EIT Health (Germany), aktuell ein Training vom 11. bis 15 Oktober für Startups und Gründer, Anmeldung via Eventbrite

German Accelerator: International Kickstart Programm

Neben dem deutschen Markt streben viele Startups im Bereich Life Science/MedTech auch die Ausweitung ihres Geschäftsbereichs auf das Ausland an. Oft jedoch stoßen die innovativen Gründer:innen auf Herausforderungen und Schwierigkeiten, um mit ihren Produkten auf dem internationalen Markt Fuß zu fassen. Dabei bietet eine solche Expansion zahlreiche Vorteile und Chancen. Um die Innovationstreiber:innen bei der wirtschaftlichen Ausdehnung zu unterstützen, […]

16. Reha Forum (MCC)

Erfahren Sie auf dem RehaForum von neuen Konzepten, Anwendungen und Therapien und setzen Sie sich mit unseren ExpertInnen zur aktuellen Thematik auseinander, Ort: Köln Infos: MCC_Reha-21_Broschuere-2.pdf

4th Swiss Symposium: Point-of-Care Diagnostics

Digitalization, telemedicine and especially the field of point-of-care (POC) diagnostics will offer in the future to health care professionals 3 Top Keynotes: Prof. Harald zur Hausen, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Prof. Ethel-Michele de Villiers, speaking about „A novel class of infectious agents linked to colon, breast and prostate cancers. Characterization of the respective agents“, Prof. Olli Tenovuo, Head […]

Ship to Business

Matching- und Pitch-Event für Gründer:nnen und Investor:innen in der Gesundheitswirtschaft in Rostock, 10-14 Uhr. Für Fragen oder Rückmeldungen stehen Rosalie Klotz (+49 1511-727 58 95) und Katrin Fender (+49 160 316 93 05) auch per E-Mail unter verstanstaltungen@bcv.org zur Verfügung.

6. Deutscher Interoperabilitätstag online

Virtueller Kongress veranstaltet vom Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V., HL7 Deutschland, SiTIG, IHE Deutschland und dem ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin. Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Selbstverwaltung setzen sich gemeinsam mit den Anwendern weiterführend mit der Interoperabilität im Gesundheitswesen auseinander und knüpfen an die neuesten Erkenntnisse und Fortschritte im Bereich der nahtlosen Systemkommunikation an. […]

frei

Betriebliches Gesundheits-Management Kongress

Hybrider Fachkongress, Moderation: Prof. Dr. Volker Nürnberg, Themen: Recht, Digitalisierung, Corona, Ernährung und Best practises Veranstalter: MCC Seminare

Falling Leaves Science Summit mit Startup Pitch

Wissenschaftssummit real vor Ort im Radialsystem Berlin: am 7. 11. pitchen zahlreiche Startups (Gesundheit: von ca 11 bis 13 Uhr), das beste Projekt wird am Tag des Mauerfalls prämiert.

Spin Lab Leipzig sucht Startups

SpinLab – The HHL Accelerator sucht für die neue Klasse Start-ups im Bereich eHealth, Energy und Smart City, bewerben bis zum 16.11 2021: - bis zu 15.000 Euro finanzielle Unterstützung - Starkes Netzwerk zu Partnerunternehmen - Kontakt und eine Vielzahl an Möglichkeiten, vor branchenspezifischen Investoren zu pitchen - Unabhängigkeit: Kein Beteiligungswunsch durch das SpinLab - Kostenlose […]

Zenit-Innovationspreis 2021-2022

Kooperationsprojekte von KMUs und Startups gesucht, die zeigen, wie mit Nachhaltigkeit und resilienz der Einstieg in neue Branchen, Märkte und Geschäftsmodelle gelingt: bis 15.11.2021 kurz bewerben per Mail oder Post.

Digi-Health Day (international)

Einen hybriden Tag mit dem European Campus Rottal-Inn des Deggendorf Institute of Technology (DIT-ECRI) in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern bietet das internationale Symposium „DigiHealthDay-2021“.

frei

Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden