DIGA Days: fit for DiGA
Der BVMed unterstützt Start-ups bei der Aufnahme in die BfArM-Liste, da hohe Anforderungen an Datenschutz, Datensicherheit, IT-Sicherheit und Interoperabilität erfüllt werden müssen. Ähnliche Vorgaben gelten künftig auch für digitale Pflegeanwendungen (DiPA). 3 Termine: DiGA-Day 1 | 09.03.2022 - Wissenschaftliches Evaluationskonzept - Rahmenvereinbarung DiGA-Day 2 | 10.03.2022 - IT-Sicherheit - Interoperabilität und elektronische Patientenakte (ePA) DiGA-Day […]
DiGA und Telemedizin für Psychotherapeuten
Hintergrundwissen rund um das Thema DiGA und Videosprechstunde - speziell für Psychotherapeuten.
Pitch-Event Cashwalk Vol.12
Event für Startups Series A in München /3.5. und Berlin /10.5.: 25 Startups aus ganz Europa dürfen vor 100 Investoren pitchen. Veranstalter: German Entrepreneurship, Bewerbung bis 13. März
Diversity in Health Congress 2022
Erstmalig: Diversity in Health Congress 2022 als online Format, Anmeldung via Eventbrite Kongress für mehr (Un-) Gleichbehandlung im Gesundheitswesen - ob in Forschung, medizinischer Versorgung oder Organisationsstukturen.
Therapie Leipzig 2022
Fachmesse/Kongress für Therapie, Reha und Prävention im DACH-Raum, mit Startup Arena (Stand, Präsentation), Ort: Messe Leipzig
Verleihung des Digitalen Gesundheitspreises 2022
Novartis Deutschland geht mit dem Digitalen Gesundheitspreis in die fünfte Runde: Auszeichnung von Unternehmen, Gründer:innen und Innovator:innen, die Medizin neu denken und mit ihren einzigartigen digitalen Ansätzen die Gesundheitsversorgung von morgen transformieren wollen.
DiGA Sprechstunden (kostenfrei)
Experten von infoteam beleuchten in den Sprechstunden relevante Schwerpunktthemen und beantworten in einer offenen Fragerunde alle Fragen rund um DiGA. Die Termine im Überblick: Mittwoch, 30. März 2022 um 11 Uhr Effiziente Entwicklung einer DiGA: automatisiertes Test- und Upload-Verfahren Mittwoch, 27. April 2022 um 11 Uhr Risikomanagement und IT-Sicherheit bei DiGA: Vorgehen, Erfahrungen und Tipps […]
IQVIA Startup Award 2022
folgtStartups können erneut ihre Geschäftsideen zu innovativen Lösungen für die Gesundheitsbranche einbringen: bereits zum 3. Mal sucht iQVIA in Kombi mit aescuvest Ideen für den Award. Life-Event am 5. Mai 2022 in München Bwerbungsfrist läuft bis 1.4.2022.
Osnabrück: Healthcare Start-up Akzelerator OHA
Bis zum 18. April können Bewerbungen über die Website des OHA eingereicht werden, am 12. Mai 2022 findet der nächste Pitch-Day statt. Oliver Volckmer, Startup-Manager im OHA: „Unsere Partner bewerten die Ideen und deren Marktpotenzial und wählen im Anschluss 3-5 Start-ups für den folgenden Förderzeitraum von 6 Monaten aus.“
DMEA 2022
Messe Berlin BerlinDie DMEA 2021 wird nach zwei Jahren virtuell hoffentlich wieder vor Ort in Berlin stattfinden, auch für Start-ups. Veranstalter: bvitg und Messe Berlin
Erste Digitalhealth Konferenz Leipzig
Spannendes Programm rund um die Digitalisierung de rGesundheitsversorgung, Fokus: Daten, Innovation und Ökonomie Ort: Alte Wollkämmerei Leipzig, Volbedingerstr. 2 und ONLINE
Jubiläumstagung 50 Jahre DVMD
Das Jubiläums-Jahrestagung findet auf jeden Fall statt, unklar ist real oder hybrid. Themen: Informationsmanagement, Dokumentation, Tumorregister uvm., das Programm und die Tutorials stehen fest! Mit festlicher Jubiläumsveranstaltung, Durchführung: Fachverband für medizinische Dokumentation und Informationsmanagement DVMD Ort: Leipzig, Pentahotel
bionection meets AI
Große Fortschritte in der Pharma- und Biotech-Branche wurden durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bereits möglich gemacht, etwa in der Diagnostik oder der Wirkstoffentwicklung. Diese ersten Erfolge und die noch viel größeren Chancen für die Zukunft sollen in der Veranstaltung vorgestellt werden.
Science4Life Tech Week
Networking, Startups, Pitches, Workshops und eine Keynote rund um das Thema Gründung und Entwicklung, kostenfrei!
DIGA und Telemedizin 2
DiGA, E-Health, Telemedizin – Willkommen in der „neuen“ Praxiswelt! Welche technischen Voraussetzungen benötigen Sie? Welche Pflichten und Kosten können entstehen? Und welchen Mehrwert bieten digitale „Helferlein“ Praxen sowie Patient:innen?
Pflegefortbildung des Westens – JHC 2022
Kongress für Pflegefortbildung, auch Start-ups sind dabei
Nationaler Fachkongress Telemedizin
Novotel am Tiergarten Strasse des 17. Juni 106-108, Berlin, DeutschlandDer 12. Nationale Fachkongress Telemedizin der Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) mit Unterstützung des ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin bietet unter dem Motto „Grünes Licht für Telemedizin – Ampelkoalition setzt auf Digitalisierung“ eine Plattform zum Austausch darüber, wie Telemedizin als strategische Aufgabe vorangebracht werden kann. Weitere Schwerpunktthemen sind Telemonitoring und die Weiterentwicklung des Innovationsfonds.
BMC Kongress: Berlin und digital 2022
Langenbeck-Virchow-Haus Luisenstraße 58/59, Berlin, DeutschlandDer BMC-Kongress mit vielfältigen Foren, Diskussionsrunden und Sessions bietet thematisch große Abwechslung: von digitalen Versorgungsansätzen, über Patienteninteressen in Versorgungskonzepten bis hin zu Geschäftsmodellen und Intersektoralen Versorgungslösungen im Gesundheitswesen. Im Jahr 2022 findet der Kongress erst im Mai wie gewohnt im Langenbeck-Virchow-Haus statt.
The Spark – deutscher Digitalpreis
The Spark - der deutsche Digitalpreis geht in die 7. Runde, kostenfreie Bewerbung (in max 10 min) bis 3.6.22 möglich, verantwortlich: Handelsblatt und McKinsey
Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden