Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Hinterland of Things Konferenz

Invite-only-Netzwerk-Konferenz für B2B Startups, Hidden Champions und Investoren, Startups können als Aussteller oder Teilnehmer dabei sein, dazu auf der Webseite https://conference.hinterlandofthings.com/ bewerben! Ort: Bielefeld

10. Nationales Biobank Symposium

Biobank-News: Kongress der Veranstalter GBN und TMF, wahrscheinlich real, ggf im Hybridformat im Hotel MOA, Berlin. Weitere Informationen und Programm: https://www.tmf-ev.de/Termine/ctl/Details/Mid/785/ItemID/1596.aspx

Medical Technologies: Regulatory Affairs

Regulatory Affairs Workshop veranstaltet von Innovation in Health. Registration: https://www.eventbrite.com/e/medical-technology-regulatory-affairs-workshop-tickets-302574597767   Bei Fragen: Ida Scholz, Tel. 0176/ 74789973

17. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

In diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder als hybrider Kongress stattfinden. Mischen Sie sich unter die Teilnehmer:innen aus dem In- und Ausland. Netzwerken Sie, finden Sie neue Kooperationspartner und diskutieren Sie mit! Tolle Abendevents begleiten die Veranstaltung, unter anderem das Ship to Business am 15.6. ab 17 Urhr für Start-ups: An Bord erwarten Sie potenzielle […]

Senovation Award 2022

Gründerwettbewerb für AgeTech Start-ups mit seniorengerechten oder generationsübergreifenden Lösungen: aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein oder  Schweiz . Auch in diesem Jahr gibt es wieder Workshop. Anfragen dazu, Terminwünsche und Bewerbungen können ab sofort bis zum 30. Juni 2022 eingereicht werden.  Fragen gerne und jederzeit an kontakt@senovation-award.de

Medical Technology: Best Practice

Medical Technology: Best Practice Workshop, veranstaltet von Innovation in Health. Registrierung: https://www.eventbrite.com/e/medical-technology-best-practice-insights-tickets-302529222047   Bei Fragen: Ida Scholz, Tel. 0176/ 74789973

Dritter E-Rezept Summit 2022 online

Nach zwei erfolgreichen virtuellen Events kommt im Juni die dritte Ausgabe, erstmals in zwei Teilen: für Fachpersonen von 13-15 Uhr, für Nutzende vom 16-18 Uhr. Details und Anmeldung via Eventbrite, Veranstalter sind u.a.Scanacs, ZING/WIG2 Institut

Hub Berlin

Die Konferenz und Ausstellung hub.berlin lebt vom Austausch zwischen Industrie, Vordenkern und technikaffinen Experten, auch aus der Gesundheit. Dabei sind u.a. Fraunhofer IUK, Intersystems, Huawei uvm. Ort: Funkhaus Berlin.

Hauptstadtkongress 2022

CityCube Berlin Messedamm 26, Berlin, Deutschland

Der Hauptstadtkongress in Berlin zeigt eine Vielzahl von Präsenzveranstaltungen und neu dazu eine Auswahl an digitalen und hybriden Formaten.

Das digitale Krankenhaus

Die neue Auflage der Fachkonferenz beleuchtet Chancen und Risiken der Digitalisierung im vernetzten Gesundheitswesen und zeigt IT-Strategien für das Krankenhaus der Zukunft auf. Hochkarätige Experten diskutieren neueste Trends der digitalen Transformation, stellen aktuelle Anwendungen in der Praxis vor und behandeln zentrale Themen sowie künftige Entwicklungen: > Digitale Transformation als strategische Aufgabe > Digitale Prozessoptimierung und […]

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung

Der Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung wird jedes Jahr vergeben und ist mit 20.000 Euro dotiert, plus Film. Die Ausschreibung erfolgt immer ab April, bewerben kann man sich in diesem Jahr bis zum 4. Juli, die Verleihung im November.

Bits & Pretzels HealthTech Conference

Neues Event mit Roche + EIT Health und >1000 Gründern, Investoren, Gesundheitsdienstleistern und Entscheider:innen im ICM München, 2 Tage spannendes Programm. Sprecher:innen: Dr. S. Ozegowski, BMG, Dr. J. Wimmer. Dr. K. Jünger  uvm.

Medical Technology: Clinical Development

Workshop zum Clinical Development, von Innovation in Health Registration: https://www.eventbrite.com/e/medical-technology-clinical-development-tickets-302639120757  

Patientenportale und Software-Lösungen zur digitalen Dokumentation

Patientenportale und Software-Lösungen zur digitalen Dokumentation im Gesundheitsbereich – Was muss aus datenschutzrechtlicher Sicht beachtet werden? Worin bestehen diese Anforderungen? Was ist insofern in technisch-organisatorischer Hinsicht zu beachten? Welche Voraussetzungen müssen diese Software-Lösungen erfüllen, damit die Datenschutzrechte der betroffenen Patient:innen erfüllt werden können? Was muss im Hinblick auf die Gestaltung der Verträge über die Nutzung […]

4C Accelerator Tübingen

Für alle internationalen Startups: Förderung durch die Kampagne "Startup BW" des Wirtschaftsministeriums BW, der B. Braun Stiftung/Stiftung Medizininnovationen: kostenfreies Qualifizierungsprogramm, bis zum 22.7.2022 bewerben!

Niedersächsischer Gesundheitspreis

Bis zum 31. Juli bewerben, den Preis gibt es bereits seit 12 Jahren, drei Kategorien sind möglich.

Sommersymposium 2022 – Vernetzte Versorgung

Unter dem Motto „Die Zukunft ist digital: Jetzt austauschen, vernetzen und voneinander lernen“ bringen die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH und die Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der vernetzten Versorgung am 16. August 2022 zusammen. Für Initiativen, Projekte, Netzwerke, Anbieter von Anwendungen, Kundinnen und Kunden sowie Kooperationspartner aus […]

Healthy Hub bringt Start-ups in die GKV

Von jetzt an bis zum 22. August bewerben: 4 Kassen unterstützen den 4. Healthy Hub und bringen Start-ups mit Fokus Pflege und Blended Care, aber auch andere Digital-Health-Innovatoren in die GKV! Verantwortlich: Dr. Elmar Waldschmidt/BIG direkt  

9. Start-up Wettbewerb BioRiver Boost

Die Bewerbung um die Teilnahme als Finalist im BioRiver Boost! 2022 ist ab sofort bis zum 25. August möglich. Finale: 29.9.2022


Es fehlt eine Veranstaltung in unserem Event-Kalender? Jetzt melden