DMEA: Highlight mit niederländischen und deutschen Digital-Health-Innovatoren
Highlight auf der DMEA: Erneut bringt die Dutch Digital Health Night (DDHN) niederländische und deutsche Innovatoren zu einem spannenden Abendprogramm zusammen. Willemijn van Haaften, stellvertretende Botschafterin des Königreichs der Niederlande in Deutschland, lädt Startups ein, ihre Digital-Health-Lösungen einer professionellen Jury, einem internationalem Fachpublikum und der Presse zu präsentieren.
Nach einer starken Keynote zu den neuesten Entwicklungen in der Branche, den Pitches fünf deutscher und fünf niederländischer Jungunternehmen sowie der anschließenden Bekanntgabe der Gewinner können alle Teilnehmer ihre Gespräche beim Buffet fortführen.
Die Jury setzt sich in diesem Jahr aus drei Vertreterinnen wichtiger Bereiche des Gesundheitswesens zusammen: Prof. Dr. med. Sylvia Thun, Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen, Hochschule Niederrhein und Berlin Institute of Health/Charité (angefragt); Ursula Keller, Senior Manager Public Relations, CGM Deutschland AG; und Franziska Knoll, Referentin Unternehmenskommunikation, IKK Südwest.
Über die Dutch Digital Health Night
Veranstalter: Netherlands Business Support Office (NBSO) Stuttgart, www.nbso-stuttgart.de
Ort: Niederländische Botschaft, Klosterstraße 50, 10179 Berlin
Programm am 9. April 2019:
18:00 Uhr Registrierung
18:30 Uhr Begrüßungsworte der stellvertretenden Botschafterin Willemijn van Haaften
18:40 Uhr Keynote
19:00 Uhr Pitch Event und Kommentare der Jury
20:10 Uhr Bekanntgabe des Gewinners
20:15 Uhr Buffet und Networking
Anmeldung
https://dutchembassyberlin.surveytalent.com/survey/dutch-digital-health-night-2019
Bewerbung für die Pitch-Kandidaten
Umfang der Präsentationen „ein paar Minuten“ mit max. einem bis zwei Powerpoint-Slides pro Kandidat auf Englisch per E-Mail an Agaath Hulzebos, hulzebos@nbso-stuttgart.de. Deadline 28. Februar 2019.