Video-Sprechstunden bieten Patient:innen eine unkomplizierte Diagnose oder Behandlung auf höchsten medizinischen Niveau. Eine Kooperation des E-Health Unternehmens Kry mit der Versandapotheke Apologistics macht die Bereitstellung verschriebener Medikamente schnell und problemlos möglich. Patient:innen können nach der Video-Sprechstunde ihr online ausgestelltes E-Rezept bequem von Zuhause aus einlösen und sich die Medikamente liefern lassen.
Die App für Video-Sprechstunden ermöglicht Patient:innen eine professionelle, schnelle medizinische Diagnose oder Behandlung durch Ärzte, wenn eine physische Untersuchung nicht erforderlich ist. Die Kosten der Video-Sprechstunden erstatten alle deutschen Krankenkassen. Die Kry App entspricht den in Deutschland üblichen hohen Sicherheitsstandards, ist vom TÜV zertifiziert und von der KBV anerkannt.
So funktioniert der Ablauf der Video-Sprechstunde im Detail:
- Vor dem Termin: Die Patientin / der Patient gibt über einen Fragebogen die Symptome an und wählt einen Termin für die Video-Sprechstunde.
- Termin: Über die Software ruft die Ärztin / der Arzt zum vereinbarten Termin an, berät und stellt bei Bedarf Rezept, Krankschreibung oder Überweisung via App aus.
- Nach dem Termin: Im Anschluss rechnet der Arzt / die Ärztin die Leistung direkt mit der Krankenkasse ab. Für Privatpatienten wird die Rechnung wie gewohnt ausgestellt.
Quelle: Kry