Deepmentation wurde im Jahr 2019 in Leipzig gegründet. Wir verstehen uns als interdisziplinärer Partner mit einer breiten Wissensbasis im Bereich von Dokumentenanalyse, Bildverarbeitung und maschinellem Lernen. Die meist auf Künstlicher Intelligenz basierenden Auswertealgorithmen resultieren in der Optimierung von Prozessen und entlasten Fachpersonal in Klinken und Laboren bei wiederkehrenden Aufgaben.

Die händische Auswertung von Auftragsdokumenten in der Labormedizin ist eine Schwachstelle. Einer unserer ersten Anwendungen ist diese automatisierte Erfassung. Als eine Komponente der Laborautomation erlaubt es die Software, Stammdaten, QR-, Barcodes und den Untersuchungsgegenstand des Auftrags automatisiert zu ermitteln. Aktuelle Muster der KBV sind in der Software hinterlegt und können bei Bedarf angepasst werden.

Bei einem manuellen Übertragungsweg von etwa 60 Prozent der Laboraufträge führt die Technologie etwa zu einer Kostenersparnis von 65 Prozent im Vergleich zur manuellen Erfassung. Weitere Synergieeffekte zur Prozessoptimierung ergeben sich durch die automatisierte Bereitstellung der Daten in Abrechnung und QM des Labors. Das KI-basierte Softwaremodul ist derzeit als Software-Prototyp verfügbar und wird künftig in einer lokalen und cloud-basierten Version angeboten. Der Market Launch des Moduls wird voraussichtlich im Mai 2021 sein. (Stand 2/2021)